問題一覧
1
Nennleistung
6400kw
2
Höchstgeschwindigkeit
140km/h
3
Anzugskraft Max.
300kN
4
Bremskraft
150kN
5
Lokgewicht
87t
6
Kraftübertragung Drehgestell
drehzapfenähnliche Konsole
7
Länge
ca. 20m
8
Antrieb
integrierter Tatzlagerantrieb
9
Rückfallebene
zweiter Bremsrechner
10
Steuerart
Einzelachsgesteuert
11
Anzahl Hilfsbetriebeumrichter
4 HBU - 2 variabel & 2 konstant
12
Federspeicherbremse
elektropneumatische Federspeicherbremse
13
Schaden am der Sekundärfederung....
Vmax = 30km/h, Fahrt bis in den nächsten Bahnhof.
14
Schaden am der Primärfederung....
Vmax = 10km/h, Fahrt bis in den nächsten Bahnhof.
15
Schaden an der Fahrmotor Pendelaufhängung....
Vmax = 30km/h, Fahrt bis in den nächsten Bahnhof. , Betreffenden Fahrmotor mit MMS FM-Lüfter ausschalten. , Druckluftbremse des betreffenden DG absperren.
16
Schaden am Achslenker...
Vmax = 10km/h, Fahrt bis in den nächsten Bahnhof. , Betreffenden Fahrmotor mit MMS FM-Lüfter ausschalten. , Druckluftbremse des betreffenden DG absperren.
17
Schaden am Radsatzlager...
Vmax = 30km/h, Fahrt bis in den nächsten Bahnhof.
18
Die selbstständige Umschaltung vom Gleitschutz in den Sleep-Modus geschieht bei Erfüllung folgender Kategorien...
Stillstand Tfz, Batterie ausgeschaltet , Druck in der HL < 1,3 bar, interne Nachlaufzeit des BrR von 20 Minuten abgelaufen
19
Das automatische Rückschalten des Gleitschutzes in den Normalbetrieb erfolgt wenn der Druck in der HL...
> 1,8 bar
20
Welche Komponenten sitzen vor dem Batterieschütz...
Bremsrechner 1, Gleitschutz, Schlauchbruchüberwachung, Federspeicherbremse
21
Welche Verbraucher werden von den HBU 1.1 und 1.2 versorgt?
Fahrmotorlüfter, Kühlturmlüfter
22
Aus was für einen Druckluftbehälter wird das Makrofon versorgt bei Ausfall des HB?
aus einem 25l Behälter
23
Aus was für einen Druckluftbehälter wird die Federspeicherbremse versorgt bei Ausfall des HB?
aus einem 40l Behälter
24
Aus was für einen Druckluftbehälter werden die Stromabnehmer versorgt bei Ausfall des HB?
aus einem 25l Behälter
25
Aus was für einen Druckluftbehälter wird die Druckluftbremse versorgt bei Ausfall des HB?
aus zwei 75l Behälter
26
Wieviel Liter Druckluft passen in den Hauptluftbehälter?
800l
27
Was für eine Bremskraft erzeugt die dynamische Bremse bei einer Betriebsbremsung?
Max. 150KN in Bremstellung R, Max. 125KN in Bremstellung P/G
28
Die Maximalen Bremszylinderdrücke der indirekten Bremse betragen...
4,4 bar in R, 3,3 bar in P und G
29
Bei welchem Druck löst die Federspeicherbremse?
4,8 bar
30
Was schützt die Entlastungsschaltung der Federspeicherbremse?
Bremsgestänge
31
Wann wird der Hauptschalter selbsttätig ausgeschaltet?
Fahrdrathspannung <10,5kV oder >18,5kV, 100Hz-Störstrom, Batteriestrom <78V, Heizstrom >900A, Buchholzschutz "Alarm" hat angesprochen
32
Was sind die Bedingungen zum einschalten des Hauptschalters?
Fahrschalter in Stellung "0" , Fahrdrhtspannung vorhanden , Heizschütz ausgeschaltet , Alle Eingangsschütze und Ladeschütze offen, ASG bereit