暗記メーカー
ログイン
KE
  • Eileen

  • 問題数 47 • 12/19/2023

    記憶度

    完璧

    7

    覚えた

    18

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    Wie viel Gewicht wird bei einer Hohlwelle mit einem Durchmesser erhältlich von 0,5 gegenüber einer Vollwelle eingespart?

    25%

  • 2

    Was versteht man unter dem Setzen einer Schraube?

    Einebnen der technischen Rauhigkeiten

  • 3

    Wie werden gleichgerichtete Nennspannungen aus einer kombinierten Zug- und Biegespannung berücksichtigt?

    Durch arithmetische Addition

  • 4

    Sind die Folgendes Aussagen richtig? (Vergleichsspannung)

    Die Vergleichsspannung dient dazu einen mehrachsigen Spannungszustand in einen äquivalent einachsigen Spannungszustand umzurechnen., Die Vergleichsspannung wird verwendet um mehrachsig belastete Bauteile auszulegen

  • 5

    Bei der Mischreibung ist µ

    < 0,3

  • 6

    Wie werden bei einer Schweißnahtberechnung die Spannungen aus Querkraft und Torsion gleichzeitig berücksichtigt?

    Festigkeitshypothesen

  • 7

    Wo entsteht die,zum Abtragen von Querkräften nötige Reibung bei einer Schraubverbindung?

    In der Trennfugen der Bauteile

  • 8

    Die Gestaltänderungsenergiehypothese gilt für

    Wellen

  • 9

    Alle wahren Aussagen ankreuzen (Festigkeitsberechnung)

    Bei einem Festigkeitsnachweiß gegen Fließen bzw. Gewsltbruch, wird die Beanspruchung aufgrund der äußeren Kräfte, der Beanspruchbarkeit des Bauteils gegenübergestellt., Die vorhandene Bauteilsicherheit ist die Bauteilfestigkeit dividiert durch die vorhandenen Spannungen.

  • 10

    Was ist die biegekrit. Drehzahl bei Wellen?

    Resonanzdrehzahl bei der Bauteilversagen auftreten kann

  • 11

    Verhältnis einer resultierenden Last P zum Gewicht G

    Lastvielfaches

  • 12

    Sind die genannten Schweißverfahren ein Pressschweiß(als richtig markieren) oder Schmelzschweißverfahren?

    Reibschweißen, Widerstandspunktschweißen

  • 13

    Kreuze die Richtigen Antworten an

    Schweißspannungen entstehen, wenn die Schrumpfung behindert ist, Beim Elektronenstrahlschweißen unter Hochvakuum entsteht Röntgenstrahlung, Der rechnerische Nachweis von Schweißnähten erfolgt häufig vereinfacht über Nennspannungen

  • 14

    Welche der Aussagen sind richtig? (Stribeck-Diagramm zu Gleitlagern)

    Bei steigender spezifischer Lagerbelastung verschiebt sich der Ausklinkpunkt Richtung höhere Drehzahlen., Je größer die Viskosität des Schmiermittels ist, desto schneller steigt die Reibung nach dem Ausklinkpunkt wieder an., Je geringer die Viskosität des Schmiermittels, desto höher ist die Drehzahl im Ausklinkpunkt, Ist die Drehzahl des Lagers größer als die Drehzahl im Ausklinkpunkt so arbeitet das Lager nahezu verschleißfrei

  • 15

    Bei welchen Reibungszustand arbeiten Gleitlager besonders verschleißarm ?

    Flüssigkeitsreibung

  • 16

    Sind die Aussagen zu hydrodynamischen Gleitlagern wahr?

    Oberhalb einer gewissen Dreahzahl arbeiten die Lager praktisch verschleißfrei, Die Reibung des Lagers ist Drehzahlabhängig

  • 17

    Höhe Sicherheitsfaktor Luftfahrt

    1,5

  • 18

    Die unter normalen Betriebsbedingungen zu erwartende höchste Last

    Sichere Last

  • 19

    Die Schubspannungshypothese gilt für

    duktile Stähle mit ausgeprägter Streckgrenze, Baustahl, Gleitbrüche

  • 20

    Last, bei der die Tragfähigkeit gerade erschöpft ist

    Versagenslast

  • 21

    Welche Aussage trifft auf das Schweißen nicht zu?

    Alle Metalle sind problemlos schweißbar

  • 22

    Welche der Aussagen sind richtig? (Festigkeitsberechnung)

    Die allgemeine Sicherheitszahl in der Luftfahrt ist j=1,5

  • 23

    Was zeichnet ein hydrostatisch geschmiertes Gleitlager aus?

    Der nötige Schmierstoffdruck wird außerhalb des Lagers mit Hilfe einer Pumpe erzeugt.

  • 24

    Abkürzung Versagenslast

    P_V

  • 25

    Welche Größe ändert sich nicht durch das Setzen einer Schraubenverbindung?

    Die Betriebskraft

  • 26

    Was kann in einem Stribeck-Diagramm abgelesen werden?

    Die Anlaufvorgänge eines hydrostatisch geschmierten Gleitlagers.

  • 27

    Abkürzung Sicherheitsfaktor

    j

  • 28

    Welche der Aussagen zu Wellen sind richtig?

    Die Formzahl ist normalerweise größer als die Kerbwirkungszahl., Die Formzahl beschreibt die Spannungsüberhöhung in einer Kerbe, Lokal darf in der Kerbe ein Fließen auftreten, solange dieses auf denKerbgrund beschränkt ist.

  • 29

    Sind die getroffenen Aussagen Bezüglich der zulässigen Nennspannung über Abminderungsfaktoren wahr?

    Das Verfahren basiert auf der Abminderung der Festigkeit des Grundwerkstoffes, sowohl im statischen als auch dynamischen muss ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor verwendet werden.

  • 30

    Wähle die richtigen Aussagen

    Beim WIG Schweißen wird der Schweißzusatztstoff mit der Hand zugeführt

  • 31

    Was versteht man unter Initialgeschmierten Gleitlagern?

    Das Lager wird vor Inbetriebnahme mit Fett geschmiert. Eine nachschmierung ist nicht vorgesehen.

  • 32

    Schraubennachgiebigkeit 1* 10^ -6 mm/N, Plattennachgiebigkeit 1* 10 ^ -7 mm/N, Vorspannkraft Fv = 15 kN.Wie groß ist die Verlängerung der Schraube in 10^ -2 mm?

    1.5

  • 33

    Welches Schweißverfahren kommt ohne Schweißzusatzwerkstoff aus?

    Laserstrahlschweißen

  • 34

    Was bezeichnet die statische Tragzahl eines Radialwälzlagers?

    Die Belastung, die eine plastische Verformung von 1/10000 (0,01%) des Wälzkörperdurchmessers erzeugt.

  • 35

    Was versteht man unter der Lebensdauer L_10 eines Wälzlager?

    Die Lebensdauer in 10^6 Umdrehungen, die statisch gesehen mindestens 90% einer größeren Anzahl gleicher Lager erreicht

  • 36

    Abkürzung Sichere Last

    P_S

  • 37

    Abkürzung Lastvielfaches

    n

  • 38

    Bei welcher Getriebeart handelt es sich um ein reibschlüssiges Getriebe?

    Keilriemengetriebe

  • 39

    Welche Aussage ist Falsch? (Wellen)

    Die Kerbwirkungszahl ist immer größer als die Formzahl

  • 40

    Ein Lastangriff im Bauteil...

    vergrößert die Nachgiebigkeit der Schraube bei einer axialen Betriebslast, verringer die Klemmkraft der Bauteile bei einer axialen Betriebslast, verringert die Schraubenzusatzlast bei einer axialen Betriebslast , verkleinert die Nachgiebigkeit der Platten bei einer axialen Betriebslast

  • 41

    Sind die folgenden Aussagen wahr? (Schweißen)

    Schweißeigenspannungen entstehen wenn die Schrumpfung der Naht beim abkühlen behindert ist, Um Verzug zu verhindern sollte die Schrumpfung der Bauteile möglichst verhindert werden

  • 42

    Der Ausklinkpunkt bei hydrodynamisch geschmierten Radiallagern wird erreicht bei...

    ... dem Übergang zwischen Mischreibung und Flüssigkeitsreibung

  • 43

    Bei der Feskörperreibung ist µ

    größergleich 0,3

  • 44

    sichere Last multipliziert mit den Sicherheitsfaktoren

    Bemessungsbruchlast

  • 45

    Bei der Flüssigkeitsreibung ist µ

    ungefähr 0,001, ... 0,0005

  • 46

    Die Normalspannungshypothese gilt für

    spröde Werkstoffe, Schweißnähte

  • 47

    Was ändert sich bei einer Profilverschiebung

    Die Zahndicke, Der Eingriffswinkel, Der Kopfkreis , Der Fußkreis

  • 48

    Welche Aussage zur DS 952 ist falsch?

    Die Richtlinie lässt sich auf alle schweiß baren Metalle übertragen

  • 49

    Welche Last kann ein Bauteil maximal ertragen?

    Versagenslast

  • 50

    Der Mohrsche Spannunskreis ist eine Möglichkeit...

    Einen mehrachsigen Spannungszustand abzubilden.