問題一覧
1
Welche Steckleiter befindet sich in der Regel auf dem Dach eines TSF-W?
Vierteilige Steckleiter
2
Wer ist bei der Wahl des Kommsndanten Wahlberechtigt?
Alle Feuerwehrdienstleistende und Feuerwehranwärter ab 16 Jahren
3
Wer darf Personen zur Hilfeleistung verpflichten?
Nur der Einsatzleiter
4
Welches Feuerwehrfahrzeug hat eine *Staffel* als Besatzung?
TSF
5
Untrügliches Zeichen dafür, dass das Löschmittel Wasser seine Wirkung getan hat, ist die Dampfbildung über dem Brandher. Es gilt “Stahlrohr schließen“, wenn…
kein dunkler Rauch, sondern nur weißer Wasserdampf über dem Brandherd aufsteigt
6
Welche Verwendung hat das LF 20 Kats
Brandbekämfung, Schnelle Wasserabgabe, wasserförderung; technische Hilfeleistung
7
Wie groß muss der Abstand des Warndreiecks zur Unfallstelle sein, wenn sich der Unfall auf einer Straße mit Gegenverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften ereignete?
ca 200m
8
Wie verhält sich Wasser beim Verdampfen?
Sehr starke Volumenvergrößerung
9
Wieviel Steckleiterteile dürfen höchstens zusammen gesteckt werden ?
Vier Leiterteile
10
Wie viel Wasser führt ein TSF mit?
Führt kin Wasser mit
11
Welche aktuellen Fahrzeugtypen gehören zur Gruppe der Feuerlöschfahrzeuge?
LF 10; HLF10; LF20;
12
Was gehört zur Überprüfung der lebenswichtigen Körperfunktionen?
Ich spreche ihn laut an. Ich schüttle an den Schultern, kontrolliere Mund und Rachenrau, stelle die Atmung fest
13
Welche Lagerung für eine bewusstlose ist richtig?
Stabile Seitenlage
14
Wozu findet das Standrohr Verwendung ?
Zur wasserentnahme aus Unterflurhydranten
15
Wozu ist jeder Bürger bei Wahrnehmung eines Brandes Verpflichtet?
Melden und Löschversuch unternehmen
16
Worauf ist bei der Inbetriebnahme eines Unterflurhydranten zu achten ?
Beim setzen des Standrohres muss die Klauenmutter ganz nach unten geschraubt sein
17
Ein brennbarer gasförmiger Stoff gehört zur Brandklasse …
C
18
Zur Rettung und Sicherung wird ein Brustbund angelegt. Welche Knoten/Stiche werden zur Sicherung verwendet?
Pfahlstich und Spierenstich bzw. Pfahlstich und Kreuzschlag
19
Was bedeutet die Bezeichnung FPN 10 - 1000?
Feuerlöschkreiselpumpe Normaldruck mit einer Nennförderleistung von 1000 L/min bei einem nennförderdruck von 10 bar
20
Welche besonderen Aufgaben hat der Truppführer bei Anwendung der Unfallverhütungsvorschriften?
Der Truppführer muss Prüfen, welche Bestimmungen der Unvallverhütungsvorschriften den Trupp betreffen
21
Armaturen zur Löschmittelfortleitung sind
Sammelstück, Verteiler, Stützkrümmer
22
Was zählt zu den Pflichtaufgaben der Feuerwehr
Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
23
Wie groß ist die Wasserabgabe bei CM-Strahlrohren mit Mundstück bei einem Strahlrohrdruck von ca. 5 bar?
ca 100 L/min
24
Welche Pflicht besteht für Feuerwehrdienstleistende bei Alarm?
Unverzüglich am Gerätehaus einfinden
25
Wie viel Wasser führt ein TLF 4000 mit?
4000L Löschwasser
26
Wie ist eine Person, die über Tragbare Leitern gerettet werden soll, zu sichern?
mit Brustbund und Spierenstich als Knotensicherung
27
Für welche Einsatzmöglichkeiten findet die Brechstange Verwendung?
Verwendung als Hebel
28
Sie haben als Trupp den Auftrag mit einem Pulverlöscher einen Flüssigkeitsbrand zu bekämpfen. Auf was müssen Sie achten?
Den Löschstrahl nicht direkt in, sondern fächerförmig über die brennende Flüssigkeit verteilen
29
Der Einheitsführer befiehlt ihrem Trupp mit einem Pulverlöscher im Freien einen Brand zu löschen. Was ist zu beachten?
Feuer in Windrichtung angreifen
30
Welche Funktionsart kennt man bei tragbaren Feuerlöschern?
Dauerdrucklöscher
31
Warum sind Hohlstrahlrohre für den Innenangriff anstelle von Mehrzweckstrahlrohren zu bevorzugen?
Mit Hohlstrahlrohren lässt sich eine bessere Kühl- und Löschwirkung erzielen
32
In welchem anstellwinkel soll eine Tragbare Leiter aufgestellt werden?
65 - 75 grad
33
Wer übernimmt die Lohnfortzahlung eines Arbeitnehmers bei einem Einsatz während der Arbeitszeit?
Arbeitgeber
34
Welcher Feuerlöscher ist für Brände fester glutbildender Stoffe besonders geeignet?
Wasserlöscher
35
Mit welchen Knoten soll eine Schlauchleitung mit Stahlrohr befestigt werden, um sie in ein Obergeschoss hoch zu ziehen?
Mastwurf mit Halbschlag
36
Kann es durch falschen Strahlrohreinsatz bei der Brandbekämpfung zu einer Vergrößerung der Gefahr kommen?
Ja, z. B. Fettexplosion oder Staubexplosion
37
Welche Stoffe gehören zur Brandklasse B?
Benzin, Diesel, Petroleum
38
Mit welcher Gangart können tragbare leiten und nach Fwdv 10 “Tragbare Leiter“ bestiegen werden?
im Pass- oder Kreuzgang, wobei die Sprossen im Klammergeiff zu umfassen sind
39
Wieviele Atemschutzgeräte werden üblicherweise auf Feuerlöschfahrzeugen (Tanklödchfahrzeuge ausgenommen) üblicherweise Schutz?
4
40
Welche ergänzende Schutzausrüstung kann der Einheitsführer bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen anordnen?
Pressluftatmer
41
Für wieviele Feuerwehrdienstleistende ist die Beladung von TSA, TSF und TSF-W ausgelegt?
Für eine Gruppe 1/8
42
Es wird die Rettung einer Person über die Steckleiter befohlen. Welche Leine darf zur Sicherung der Person verwendet werden?
Feuerwehrleine
43
Darf der vorausgehende Trupp die Steckleiter selbst Sichern?
Ja, der Trupp sichert und der Truppführer steigt auf. Danach sichert der Truppführer und der Truppmann Steigt auf
44
Was unternehmen sie bei einer starken Blutung (Schnittwunde)?
Druckverband anlegen
45
Das Mindestalter für die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr als gemeindliche Einrichtung Beträgt?
12 Jahre
46
Wie kann sich die Verbrennungswärme ausbreiten?
Durch die Wärmestrahlung, Wärmeströmung, Wärmeleitung
47
Bei welchem versicherungsträger sind Feuerwehrdienstleistende gegen Körperschäden versichert?
Kommunale Unvallversicherung Bayern
48
Wer Ordnet dem Truppführer die zu benutzende Schutzausrüstung an?
der Einheitsführer
49
Was bedeutet die Bezeichung LF 10?
Löschgruppenfahrzeug mit einer fest eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10 - 1000
50
Wozu dient die Kübelspritze?
Zum Ablöschen von Brandnestern und Entstehungsbränden
51
Für welche Rettungshöhe ist ein Sprungpolster (SP16) maximal zugelassen?
Max. 16m
52
WelcheAussage trifft auf ein MLF zu?
Besatzung für eine Staffel; Beladung für eine Gruppe
53
Wo darf eine Feuerwehrleine nicht eingesetzt werden
Zum Sichern gegen Absturz, wenn ein freier Fall nicht auszuschließen ist
54
Warum wird beim Einsatz des B -Strahlrohr der Stützkrümmer verwendet?
um den Trupp zu entlasten (Verringerung der Rückstoßkräfte)
55
Wer hat für die Ordnungsgemäße Ausrüstung der Feuerwehr zu Sorgen?
Gemeinde
56
Wie erkenne ich die sichtbaren Schockzeichen?
Fahle Blässe, Frieren, kalter schweiß auf der Stirn
57
Welche ergänzende persönliche Ausrüstung ist beim Hilfeleistungseinsatz erforderlich?
Gesichtsschutz, Infektionsschutzhandschuhe
58
Welche Stoffe gehören zur Brandklasse F?
Speisefette und -öle
59
Wer kann eine Abweichung von Der Persönlichen Schutzausrüstung anordnen?
Nur der einheitdführer
60
Welche Besatzung hat ein TLF 3000?
Trupp 1/2
61
Wie viele Einsatzkräfte werden benötigt, um eine 4-teilige Steckleiter Steckleiter aufzustellen?
Drei oder Vier Personen
62
Mit welchem Gesetz wird das Feuerwehrwesen in Bayern geregelt ?
Bayerisches Feuerwehrgesetz
63
Welche Behandlung von Druckschläuchen nach dem Gebrauch(Einsatz) ist richtig?
Nach jedem Gebrauch reinigen und trocknen
64
Ab wann dürfen Feuerwehranwärter an Einsätzen Teilnehmen?
Basismodul muss abgeschlossen sein; Alter mindestens 16 Jahre; Kommandant muss zustimmen
65
Sie bemerken als Truppführer, dass ihr Truppmann die B-Druckschläuche falsch auswirft. Bis jetzt hat er sich noch nicht verletzt. Wie handeln sie?
Ich muss ihn auf das fachgerechte Auswerfen hinweisen und überwachen
66
Welche Aussage über brennbare Flüssigkeiten ist richtig?
Es brennen nur die Dämpfe einer Flüssigkeit
67
Wozu dient die Tauchpumpe?
Zum auspumpen von überfluteten Keller, Schächte, Gruben und Behälter
68
Welche Einsatzgrundsätze für Tragbare Feuerlöscher sind richtig?
Nach Möglichkeit mehrere Löscher gleichzeitig einsetzen
69
Wie wird die Tragkraftspritze TS (tragbare Feuerlöschkreiselpumpe) nach Norm bezeichnet?
PFPN (Portable Fire Pump Normal Pressure)
70
Wer ist für die Auswahldes Einzusetzenden Löschmittels zuständig?
Gruppenführer oder Einheitsführer
71
Welches Feuerwehrfahrzeug hat einen Trupp als Besatzung?
RW
72
Welche Arten von Feuerwehren nennt das Bayerische Feuerwehrgesetz?
Freiwillige Feuerwehr, Pflichtfeuerwehr, Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr
73
Wer ist für die Ernennung von Dienstgraden in der Feuerwehr zuständig?
Kommandant
74
Was müssen sie als Truppführer beim Aufstellen einer Tragbaren Leiter u.a. beachten ?
Leiter immer grundsätzlich immer sichern
75
Rechte des Feuerwehrdienstleistenden sind:
Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber; Versicherungsschutz bei Personen- und Sachschäden; Freistellung bei Einsätzen
76
Welche Längen haben *B-Druckschläuche* nach gültiger Norm?
5, 20 und 35 m
77
Auf was muss ich beim Aufstellen einer Tragbaren Leiter achten?
Auf einen festen Standplatz
78
Welche Maximale Steighöhe kann in der Regel mit Vier Steckteilleitern erreicht werden ?
2. Obergeschoss
79
Wer ist für die Durchführung der Löschtechnik des Trupps verantwortlich?
der Truppführer
80
Wie viele C-Schläuche befinden sich in der Regel in einem Schlauchtragekorb
3
81
Wozu dient der Unterflurhydrantenschlüssel
Öffnen der Hydrantenabdeckung
82
Was ist bei Dienstverhinderung zu veranlassen?
Entschuldigung beim Kommandanten oder nächsten Vorgesetzten
83
Welche Voraussetzungen sind für das Brennen Notwendig?
Es müssen brennbarer Stoff, Sauerstoff und Wärme vorhanden sein
84
Was ist nach Beendigung des Einsatzes bei tragbaren Feuerlöschern (Pulver) zu beachten?
Feuerlöscher auf den Kopf stellen und drucklos machen
85
Welche Stoffe gehören zur Brandklasse A?
Holz, Papier, Kohle
86
Wodurch kann ein Feuer gelöscht werden?
Entzug von Wärme (Abkühlen)
87
Welche Schaltstellungen besitzt ein Mehrzweckstrahlrohr?
Strahlrohr zu, Sprühstrahl, Vollstrahl
88
Wer ist für den Feuerwehrtechnisch richtigen Einsatz des Befohlenen Löschmittels verantwortlich?
Der Truppführer
89
Welche Schaltmöglichkeiten müssen bei einem genormten Hohlstrahlrohr gegeben sein?
Strahlrohr Auf/Zu, Einstellmöglichkeit der Wasserstrahlform und Durchflussmengeneinstellung
90
Welchen Nachteil hat der Sprühdtrahl gehenüber dem Vollstrahl
Der Sprühstrahl hat eine geringe Wurfweite und Wurfhöhe
91
Wann ist ein Feuerwehrschutzanzug zu tragen?
Bei Einsätzen und Übungen
92
Für wieviele Feuerwehrdienstleistende bietet die Atemschutzausstattung von Löschfahrzeugen (Tanklöschfahrzeuge ausgenommen) üblicherweise Schutz?
Für zwei trupps
93
Welches Feuerlöschfahrzeug besitzt keinen Löschwassertank?
TSF
94
Auf welchem Feuerlöschfahrzeug ist die Ausstattung zu erweiterten technischen Hilfeleistung verladen?
HLF
95
Welche Schutzhandschuhe sind bei der Behandlung von Verletzten zu verwenden?
Infektionsschutzhandschuhe
96
Wie betreue ich als Ersthelfer (Feuerwehrdienstleistender) eine Verletzte person?
ich leiste erste Hilfe. Sage, das ich für ihn da bin, dass der Rettungsdienst informiert ist. Ich spreche ihm gut zu und höre zu
97
Welche Schläuche werden bei der Wasserentnahme aus Hydranten Verwendet?
Druckschläuche
98
Die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) - Feuerwehren hat gültigkeit
bei Einsätzen, Übungen und Ausbildung
99
Welches Feuerwehrfahrzeug hat eine *Löschgruppe* als Besatzung?
HLF
100
Welche Aussage zu verletzten Personen die noch im Fahrzeug sitzen, ist richtig?
Sofern keine Akute Gefahr durch Brand, Bewusstlosigkeit o. ä. besteht, sollen Verletzte im Fahrzeug verbleiben bis der Rettungsdienst die medizinische Lage beurteilt hat