問題一覧
1
Spearman Rangkorrelation
kann auch berechnet werden, wenn kein linearer Zusammenhang zwischen den variablen besteht, beide variablen müssen zumindest ordinalskaliert sein oder höheres Skalenniveau aufweisen
2
Streungsmaßen
Spannweite = Differenz zwischen Maximum und Minimum im Datensatz, die Berechnung der Standardabweichung ist nur für metrisch skalierte Daten sinnvoll , berechnet sich aus den Wurzel der Varianz, 2. Quartiö entspricht den Median
3
Lineare Regression
Erlaubt die Vorhersage des Wertes einer abhängigen Variablen auf Basis einer oder mehrere unabhängigen Variablen, Die Regressionskoeffizienten der Regressionsgleichung können auch negative Werte annehmen
4
Lagemaßen
Modus/Modalwert sinnvolles Lagemaß für nominalskalierte Daten, Das 1. Quartiel zeigt an, dass unter diesem Wert 25% der sortierten Daten liegen, Der Median teilt die geordnete Daten in 2 Hälften , die Berechnung des Mittelwert ist für metrisch skalierte Daten sinnvoll, innerhalb des 1. und 3 Quartil liegen 50 % der erhobenen Daten
5
Person studiert in Klagenfurt, wohnt in Wien
Merkmalsausprägung = Wien/Klagenfurt, Merkmalsträger = Person
6
Produkt-Moment-Korrelation
Korrelation kann nur Werte von -1 bis +1 annehmen, Korrelation ist symmetrisch, Reihenfolge nicht relevant, Korrelation von 0 bedeutet einen stärkeren Zusammenhang als eine Korrelation von -0,8, wie auch von -0,8 als +0,4
7
Kruskal-Wallis-Test
Abhängige Variable muss ordinalskaliert sein, Unabhängigkeit der Stichprobe/Gruppen
8
Metrisch
Körpergröße , mon. Einkommen, Körpertemperatur , reaktionszeit in Sekunden, Intelligenzquotient, Körpergewicht in kg, Laufzeit 100 m, Grundbesitz in m2
9
durchschn. Alter der Studierenden an einer Hochschule in Österreich ist höher als in Deutschland
Hypothese = Unterschiedshypothese, Hypothese = gerichtet formuliert
10
Chi Quadrat
Schwellenwert von 0,05 > nicht signifikant , signifikant < 0,05 - H0 verwerfen, H1 annehmen
11
Beta-Fehler
Der Beta Fehler gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der die H0 beibehalten wird, obwohl die H1 zutrifft
12
Befragung: weibliche Personen, Beruf: Bürokauffrau
Merkmalsausprägung = Weiblich/Bürokauffrau, Merkmale = Geschlecht/Beruf
13
In einer wissenschaftlichen Studie soll untersucht werden, ob das Ergebnis in einem Intelligenztest den Schulerfolg gemessen am Notendurchschnitt vorhergesagten kann
? Ergebnis im Intelligenztest = unabhängig Variable, ? Ergebnis im Intelligenztest = stetige Variable
14
T-Test für abhängig Stichproben
metrische Werte der abhängigen Variablen, Normalverteilung der Differenz der gepaarten Werte
15
Faustregel Korrelation
sehr geringer Zusammenhang = 0,0-0,10, geringer Zusammenhang = 0,10 - 0,30, mittlerer Zusammenhang = 0,3 - 0,7 , hoher Zusammenhang = 0,7 - 0,9 , sehr hoher Zusammenhang = über 0,9
16
Pearson Produkt-Moment-Korrelation
Lineare Zusammenhang zwischen den Variablen , keine extremen Ausreißer in den Daten, bivariate Normalverteilung
17
Je höher das monatliche Einkommen, desto größere Nutzfläche Wohnen
Zusammenhangshypothese, kann mit Korrelation geprüft werden
18
Alpha Fehler
Gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der die H1 angenommen wird, obwohl die H0 zutrifft
19
Fachgeschäft- Küchenmaschine 11 Preise (199, 195, 219, 229, 249, 199, 229, 201, 199, 209, 149)
Modus (häufigster Wert) = 199, Median (mittlerer Wert) = 201, Mittelwert (Summe/11) = 215, Spannweite (Differenz zwischen größten/kleinsten Wert) = 100
20
Hypotheseprüfung 1 seitiger Test
Untersuchung über die steigende Produktion im Baugewerbe, Untersuchung über den Anstieg der Altersarmut
21
Ordinal
Platzierung im 100m Wettlauf , Sternebwertung Hotel, Körpergröße (S, M, L), Ranglisten Golf, Energieeffizienzklassen
22
Eigenschaften Normalverteilung
ist symmetrisch gegenüber dem Mittelwert, Werte sind im zentralen Bereich am stärksten Konzentiert , +/- einer Standardabweichung vom Mittelwert liegen rund 2/3 der Messwerte, parameter ų Mittelwert und q2 Varianz eindeutig bestimmt
23
Hypothesenprüfung - 2 seitiger Test
Untersuchung über Einkommensänderung, Prüfung der Abweichung von der optimalen Bestellmenge
24
Studie: 100 StudentInnen zu drei Zeitpunkten untersucht
Längsschnittuntersuchung (wiederholte Erhebung), Paneldesign (identische Merkmalsträger: Personen)
25
Nominal
Geburtstort/Monat, Erstsprache, Geschlecht, Sternzeichen, PLZ, Rand Militär -Berufspostion, Augenfarbe , Autokennzeichen, Staatsbürgerschaft
26
Anova
Homogenität der Varianzen, Keine Extremen Ausreißer in den Daten
27
T-Test unabhängig Stichprobe
Abhängige Variable muss metrisch sein, Normalverteilung der abhängigen Variablen in den Gruppen
28
die HR Abteilung möchte herausfinden, ob das Geschlecht des Recruiters eine Auswirkung auf die Verweildauer im Unternehmen hat
Geschlecht des Recruiters = unabhängige Variable, Geschlecht = Diskrete Variable
29
In einer wissenschaftlichen Studie soll untersucht werden, ob die Körpertemperatur eine Auswirkung auf die Merkleistung in einem Gedächtnistest hat.
Merkleistung = abhängige Variable, Körpertemperatur = stetige Variable