暗記メーカー
ログイン
Test Ernährungsberater
  • Daniel Johansson

  • 問題数 100 • 10/31/2023

    記憶度

    完璧

    15

    覚えた

    35

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Mund, Magen und Dünndarm gehören zum Verdauungstrakt , Dickdarm und Mastdarm gehören zum Verdauungstrakt , Glukose wird vom Verdauungstrakt direkt in die Blutbahn resorbieret

  • 2

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die menschlichen Ernährungsneigungen sind überwiegend erworben.

  • 3

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die Set-Point-Theorie kann als biologisches Kontrollsystem bezeichnet werden.

  • 4

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Stoffwechsel zu?

    Zu ihm gehören katabole Phasen., Er dient der Energieversorgung des Körpers., Er ist die Gesamtheit chemischer Aufbau-, Abbau- und Umbauprozesse im Körper.

  • 5

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Bei der Verdauung wird Nahrung mechanisch zerkleinert., Bei der Verdauung wird Nahrung chemisch zerkleinert.

  • 6

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Im Magen wird dem Speisebrei Salzsäure beigemischt., Speichel enthält ein Aufspaltungsenzym für Kohlenhydrate.

  • 7

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Enzyme zu?

    Sie erfüllen wichtige Funktionen im Verdauungsprozess., Sie haben katalytische Wirkungen.

  • 8

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ein schön angerichtetes Essen spricht eher Sekundärbedürfnisse an., Bei Primärbedürfnissen geht es vor allem ums satt werden.

  • 9

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Grundgeschmacksrichtungen zu?

    Zu ihnen zählen umami, sauer und salzig., Zu ihnen zählen bitter und sauer., Zu ihnen zählen süß und salzig.

  • 10

    Welche der folgenden Stoffe zählen zu den Makronährstoffen?

    Kohlenhydrate, Proteine

  • 11

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Makronährstoffe zu?

    Makronährstoffe dienen als Funktions- und als Brennstoffe.

  • 12

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Der Hypothalamus hat hohe Bedeutung für die kurzfristige Ernährungsregulation., Der Hypothalamus ist ein Abschnitt des Zwischenhirns., Der Hypothalamus hat hohe Bedeutung für die langfristige Ernährungsregulation.

  • 13

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Mikronährstoffe zu?

    Zu ihnen zählen Vitamine und Mineralstoffe., Zu ihnen zählen sekundäre Pflanzenstoffe., Eine Unterversorgung kann ernsthafte Mangelerscheinungen zur Folge haben.

  • 14

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Energiehomöostase bedeutet die Aufrechterhaltung des energetischen Gleichgewichtes., Zur Energiehomöostase gehört die Regulation von Hunger und Durst.

  • 15

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Energiehomöostase zu?

    Das Steuerungszentrum befindet sich im zentralen Nervensystem., Ihr Steuerungszentrum ist der Hypothalamus., Zur Steuerung werden u. a. Messwerte aus der Körperperipherie verarbeitet.

  • 16

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Menschen gehören zum Nahrungstyp der Omnivoren (Allesfresser)., Menschen sind Nahrungsgeneralisten.

  • 17

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Bei der Oxidation werden energiereiche Nährstoffe in Stoffwechselprodukte mit niedrigerem Energiegehalt umgewandelt., Nahrungsfette haben eine höhere Energiedichte als Kohlenhydrate., Der Brennwert von Alkohol liegt zwischen dem von Proteinen und Fetten.

  • 18

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Anaerob kann ATP aus Kreatinphosphat und aus Kohlenhydraten gewonnen werden., Aerob kann ATP aus Kohlenhydraten und aus Fetten gewonnen werden.

  • 19

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Grundumsatz zu?

    Bei einem 75 kg schweren Mann beträgt er etwa 1800 kcal.

  • 20

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf ATP zu?

    Es ist der universelle Energieträger aller Lebewesen., Bei seiner Aufspaltung wird Energie freigesetzt.

  • 21

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Differenzierte Methode zu?

    Gegenüber dem PAL ist sie detaillierter., Der Tag oder Berechnungszeitraum wird in verschiedene Phasen unterteilt.

  • 22

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Bei niedrigen Intensitäten ist der prozentuale Fettverbrennungsanteil höher als bei hohen., Bei hohen Intensitäten ist die absolute Fettverbrennung höher als bei niedrigen.

  • 23

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Energiebereitstellung zu?

    Sie ist die Voraussetzung für muskuläre Aktivitäten., Der Transport energiehaltiger Substrate ist ein Teil von ihr.

  • 24

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf den PAL zu?

    Er stellt eine Alternative zu den Messmethoden der Kaloriemetrie dar.

  • 25

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Mit Hilfe der Kaloriemetrie werden Energieumsätze gemessen., Der respiratorische Quotient RQ ermöglicht Rückschlüsse auf die Nährstoffzusammensetzung.

  • 26

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Hypokalorische Ernährung führt zu einer negativen Energiebilanz.

  • 27

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Bei aeroben Belastungen entsteht kein Sauerstoffdefizit bzw. keine Atemnot., Bei hohen Belastungen sind die ATP-Speicher im Muskel nach wenigen Sekunden verbraucht., Kohlenhydrate können aerob und anaerob zur Energiebereitstellung beitragen

  • 28

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Fettabbau kann u. a. durch die Verlängerung von Trainingseinheiten gesteigert werden., Fettabbau kann u. a. durch höhere Belastungsintensitäten gesteigert werden.

  • 29

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die anaerobe Energiebereitstellung ist bei hohen Intensitäten besonders wichtig.

  • 30

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ein hoher Laktatpegel im Blut wirkt leistungssteigernd

  • 31

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Energieumsatz zu?

    Zu ihm gehören u. a. der Grundumsatz und der Arbeitsumsatz., Es beschreibt eine bestimmte Energiemenge pro Zeiteinheit.

  • 32

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Hitze, Kälte und Bewegungsaktivitäten erhöhen den Energieumsatz., Der Grundumsatz sorgt für den Erhalt von Vitalfunktionen., Ein Zuwachs an Muskelmasse steigert den Grundumsatz.

  • 33

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die Oxidation von Fettsäuren zur Energiegewinnung wird als Lipolyse bezeichnet., Die Fettspeicher im Körper ermöglichen stundenlange Leistungen mit niedriger Intensität.

  • 34

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Sportliche Aktivitäten können den Leistungsumsatz vervielfachen., Die Summe aus Grundumsatz, Leistungsumsatz und nahrungsinduzierter Thermogenese ergibt den Gesamtenergieumsatz., Die nahrungsinduzierte Thermogenese hängt u. a. von der aufgenommenen Nahrung ab

  • 35

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Fettabbau kann u. a. durch die Verlängerung von Trainingseinheiten gesteigert werden., Fettabbau kann u. a. durch höhere Belastungsintensitäten gesteigert werden.

  • 36

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Stärke ist ein Kohlenhydrat.

  • 37

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Kohlenhydrate kann man in Mono-, Di-, Oligo- und Polysaccharide einteilen., Glukose ist ein Monosaccharid und ein wesentlicher Energieträger im Körper., Zu den Polysacchariden zählen Ballaststoffe und Stärke.

  • 38

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Sportler sollen als Faustformel täglich etwa 1 g Fett je kg Körpergewicht aufnehmen.

  • 39

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Biologisch hochwertige Proteine decken den Bedarf mit relativ kleinen Aufnahmemengen., Einzelne Nahrungsmittel können in Bezug auf ihre biologische Wertigkeit zu einer höherwertigen Mahlzeit kombiniert werden., In sog. vollständigen Proteinquellen sind alle essenziellen Aminosäuren enthalten.

  • 40

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Pflanzliche Fette und Fette aus Seefischen gelten als besonders wertvoll., Gesättigte Fettsäuren sind wenig wertvoll und besonders in tierischen Fetten enthalten., Die essentiellen ω-3 und ω-6 Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren., Frittiertes Essen und Fertigprodukte enthalten oft ungesunde Transfettsäuren.

  • 41

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Mono- und Disaccharide können zum Süßen von Speisen verwendet werden.

  • 42

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Normalerweise besteht der Körper zu mehr als 10 % aus Fett., Fette sind Energielieferant, erfüllen aber auch andere wichtige Körperfunktionen., Versteckte Fette sind beispielsweise in Fertiggerichten und Wurstwaren enthalten.

  • 43

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ein Vorteil von Proteinsupplementen ist die genaue Kenntnis der Zusammensetzung., Im Vergleich zu Molke-Proteinen hat Casein eine langsame, aber dafür langanhaltende Wirkung.

  • 44

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Durch die β-Oxidation werden Fettsäuren zur direkten Energiegewinnung genutzt

  • 45

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die Biologische Wertigkeit ist ein Maß für die Verwertbarkeit von Nahrungsproteinen., Limitierende Aminosäuren sind entscheidend für weitere körpereigene Proteinbildungen.

  • 46

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Komplexe Kohlenhydrate führen gegenüber einfachen Kohlenhydraten zu einer vergleichsweise geringeren Insulinausschüttung.

  • 47

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Der Glykämische Index (GI) ist ein Maß dafür, wie schnell Kohlenhydrate resorbiert werden., Im Gegensatz zum Glykämischen Index berücksichtigt die Glykämische Last die Kohlenhydratdichte von Nahrungsmitteln.

  • 48

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ohne Nachschub ist der Glykogenvorrat im Körper innerhalb eines Tages verbraucht., Kraftverlust, Blässe, Übelkeit und Zittern können Symptome einer Hypoglykämie sein.

  • 49

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Protein ist ein Makronährstoff und kann als Brennstoff verwertet werden., Protein ist ein wichtiger Baustoff für den menschlichen Organismus., Tierisches Protein ist für den Menschen meist besser verwertbar als pflanzliches Protein

  • 50

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Cholesterin kann vom Körper selbst hergestellt werden.

  • 51

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Glykogen kann begrenzt in den Muskeln und in der Leber gespeichert werden.

  • 52

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ketokörper können im Körper als Glukose-Ersatz dienen., Die Ketogenese vollzieht sich vorwiegend in der Leber.

  • 53

    Welche der folgenden Empfehlungen sind konform mit den D-A-CH-Empfehlungen?

    Mehr als 50 % der Energieaufnahme soll durch Kohlenhydrate gedeckt werden., Körperlich aktive Personen sollten bis zu 35 % der Energiezufuhr durch Fette decken.

  • 54

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ballaststoffe wirken sättigend und haben positive Wirkungen auf die Verdauung.

  • 55

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf den physiologischen Brennwert zu?

    Bei Proteinen und Kohlenhydraten ist er ungefähr gleich hoch., Fett hat einen physiologischen Brennwert von etwa 9 kcal/g.

  • 56

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Wasser dient im Körper als Baustoff., Wasser dient im Körper als Lösungsmittel für verschiedene Substanzen., Wasser dient im Körper als Transportmittel., Wasser dient im Körper zur Wärmeregulation.

  • 57

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Leere Kalorien haben Lebensmittel, die dem Körper ausschließlich Energie zuführen., Bier enthält Energie aus Alkohol und aus Kohlenhydraten., Alkohol kann Leber und Gehirn schädigen.

  • 58

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Der Grundbedarf an Wasser liegt bei 2-3 Liter täglich., Körperliche Arbeit und hohe Temperaturen steigern den Wasserbedarf.

  • 59

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Dehydrationen können als Folge von verunreinigtem Trinkwasser auftreten., Bei einer schweren Dehydration ist ärztliche bzw. medizinische Hilfe indiziert.

  • 60

    Welche der folgenden Aussagen treffen für 0,5 Liter Bier mit 5 Vol.-% Alkoholgehalt zu?

    Das Bier enthält ungefähr 20 Gramm Alkohol (500ml × (5,0/100) × 0,8 = 20)

  • 61

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die Nieren sind das wichtigste Organ im Wasserhaushalt.

  • 62

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Alkohol kann die Leber schädigen., Alkohol kann das Herz schädigen., Alkohol kann die Nerven schädigen.

  • 63

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    10 Gramm Alkohol liefern 70 kcal., 50 Gramm Kohlenhydrate liefern 200 kcal.

  • 64

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Ein Verlust von 10 % der Körperflüssigkeit hat deutliche Symptome., Bei einer Hyperhydration sinkt die Elektrolytkonzentration in den Zellzwischenräumen.

  • 65

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Limonade ist ein Lieferant leerer Kalorien., Isotonische Getränke können vom Körper schnell resorbiert werden.

  • 66

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Im Winter kann in Deutschland Vitamin D nur über die Nahrung produziert werden., Die Zubereitungsart kann den Vitamingehalt eines Essens beeinflussen., Ein Mangel von Vitamin D kann zu Problemen mit dem Knochenbau führen.

  • 67

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Das Alter von Lebensmitteln kann ihren Vitamingehalt beeinflussen., Vitamin D kann vom Körper durch UV-B-Strahlung Licht erzeugt werden.

  • 68

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Vitamine zu?

    β-Carotin ist ein Provitamin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann., Ein nennenswerter Mangel besteht in Deutschland nur bei Folsäure und Vitamin D.

  • 69

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Magnesium und Kalium sind Mengenelemente., Fluor und Zink sind Spurenelemente.

  • 70

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Vitamin C zu?

    Muskelschwäche, Infektanfälligkeit und Zahnfleischprobleme sind Mangelerscheinungen., Es ist ein anderes Wort für Ascorbinsäure.

  • 71

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Vitamine zu?

    Provitamine können vom Körper zu Vitaminen umgewandelt werden., Die Leber speichert verschiedene Vitamine.

  • 72

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sekundäre Pflanzenstoffe zu?

    Charakteristisch ist ihre große Vielfalt.

  • 73

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Magnesiummangel begünstigt Muskelkrämpfe., Eine Eisensupplementierung sollte immer mit einem Arzt abgestimmt werden.

  • 74

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Calcium ist in Milchprodukten enthalten., Sportler haben einen erhöhten Magnesium-Bedarf.

  • 75

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Multiple Mangelerscheinung sind häufiger als einzelne Avitaminosen.

  • 76

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Antioxidantien können Freie Radikale neutralisieren., Freie Radikale können Zellschäden verursachen.

  • 77

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Jod zu?

    Kropfbildung und Haarausfall gehören zu den Mangelerscheinungen., Müdigkeit und Kälteempfindlichkeit gehören zu den Mangelerscheinungen., Ein Mangel kann ungeborene Kinder schwer schädigen., Es ist in Muscheln und Seefisch enthalten.

  • 78

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Jod ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion., Bei Schwangerschaft sollte verstärkt auf ausreichende Eisenzufuhr geachtet werden., Zu hohe Kalium- oder Eisenaufnahme kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

  • 79

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Zitrusfrüchte enthalten Vitamin C (Ascorbinsäure)., Tomaten enthalten β-Carotin., Möhren enthalten β-Carotin., Veganer sind von einem Mangel an Cobalamin (Vitamin B 12) überproportional betroffen

  • 80

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Mineralstoffe zu?

    Sie werden differenziert in Mengen- und Spurenelemente., Sie sind anorganische Nahrungsbestandteile

  • 81

    Welche Wirkungen haben Sekundäre Pflanzenstoffe?

    Einige wirken antikanzerogen, antioxidativ und antithrombotisch., Bei ausreichender Konzentration können manche toxisch wirken., Einige wirken cholesterinsenkend, entzündungshemmend und immunmodulatorisch., Manche wirken antimikrobiell und blutdruckregulierend.

  • 82

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Mineralstoffe kommen im Wasser sowie in pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln vor., Elektrolyte sind leitfähige Mineralstoffe in wässrigem Milieu.

  • 83

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Vitamine zu?

    Ein Mangel an Vitamin C kann im schlimmsten Fall zum Tod führen

  • 84

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Zu den Superfoods können einige Beerenarten gezählt werden., Probiotische Joghurts sollen die Darmflora fördern., Chia- und Leinsamen sind sich in ihrer Wirkung ähnlich.

  • 85

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Superfoods gelten als besonders gesund.

  • 86

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Superfoods sind häufig sehr vitaminreich., Superfoods sind oftmals reich an Sekundären Pflanzenstoffen.

  • 87

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Probiotische Joghurts gelten als Functional Food.

  • 88

    Welche der folgenden Gründe zum Scheitern von Diäten sind zutreffend?

    Standardisierte Diäten werden Individuen auf längere Sicht zu wenig gerecht., Die öffentliche Kommunikation ist widersprüchlich und wenig überzeugend., Eine Diät ist nur ein Teilaspekt für eine nachhaltige Gewichtsreduktion., Diäten berücksichtigen kaum das wichtige soziale Umfeld.

  • 89

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Zum korrekten Führen eines Ernährungstagebuches ist eine Küchenwaage hilfreich., Ein Ernährungstagebuch erhöht das Bewusstsein für die eigene Ernährungsweise.

  • 90

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Im eigentlichen Wortsinn bezeichnen Diäten kurzzeitige Ernährungsumstellungen.

  • 91

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Vegetarier zu?

    Sie sollten ganz besonders auf genügend Eisen in der Nahrung achten., Sie sollten ganz besonders auf genügend Vitamin B 12 in der Nahrung achten.

  • 92

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Mono-Diäten zu?

    Bei ihnen ernährt man sich im Grunde nur von einem einzigen Lebensmittel., Sie sind typische Vertreter der sogenannten Crash-Diäten.

  • 93

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Das Fasten hat verschiedene, teilweise sehr unterschiedliche Formen., Entgiftung, Regeneration und Organentlastung sind Primärziele des Heil- und Saftfastens.

  • 94

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Die Reduktionskost ist eine der häufigsten Diätformen., Reduktionskost-Diäten streben eine negative Energiebilanz an.

  • 95

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Mediterrane Kost zu?

    Ihre Fette zeichnen sich durch eine besondere Struktur aus., Sie orientiert sich an traditionellen Essgewohnheiten der Mittelmeerregion

  • 96

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Zunehmender Verzicht ist ein ursprüngliches Hauptmerkmal der Makrobiotik., Die neuere/modifizierte Makrobiotik gilt als krebsvorbeugend., Die neuere/modifizierte Makrobiotik gilt als gesundheitlich unbedenklich.

  • 97

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Veganer verzichten auf sämtliche Lebensmittel tierischen Ursprungs., Vegetarismus ist oft ethisch oder gesundheitlich motiviert., Flexitarier essen mitunter auch Fleisch oder Fisch.

  • 98

    Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

    Beim Totalfasten sinken nach 2-3 Tagen der Blutzuckerspiegel und das Hungergefühl., Bei einer Nulldiät wird anfangs schnell, später dagegen langsamer an Gewicht verloren.

  • 99

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Paleo-Ernährung zu?

    Man könnte sie auch als Steinzeit-Ernährung bezeichnen

  • 100

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Formula-Diäten zu?

    Sie beinhalten die Aufnahme industriell hergestellter Nährstoff-Gemische., Zur zügigen Gewichtsreduktion sehen sie meist nicht mehr als 1200 kcal am Tag vor., Ihre typische Form sind Granulate, Getränke, Pulver oder Fertiggerichte.