暗記メーカー
ログイン
entwicklungspsychologie 2
  • ユーザ名非公開

  • 問題数 197 • 11/13/2024

    記憶度

    完璧

    29

    覚えた

    71

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    Je häufiger ein Wort ist, desto eher können junge Leser es mittels visuell gestütztem Abruf lesen.

    richtig

  • 2

    Iq von Adoptivkindern korreliert mit dem Alter zunehmend weniger mit dem der Adoptiveltern.

    richtig

  • 3

    Home-Werte eines 2 jährigrn korrelieren positiv mit Schulleistungen und Iq mit 11 Jahren.

    richtig

  • 4

    Bei Head-Start wird auf nährstoffreiche Ernährung wert gelegt.

    richtig

  • 5

    Lückentext: früher hat man … alter ermittelt, Iq durschschnittlicj: ….. und Standardabweuchung …. IQ-Punkte

    Intelligenz,100,15

  • 6

    IQ sinkt über Sommerferien bei sozial schwachen Familien un bleibt gleich bei sizial starken.

    richtig

  • 7

    Kinder die an Head Start teilnehmen, profitieren koch nach 8 Jahren, haben einrn höheren IQ.

    falsch

  • 8

    Welche der folgenden Faktoren gelten als Risikofaktoren für einen geringeren IQ bri Kindern?

    Haushaltsvorstand ist arbeitslos oder arbeitet in einem einfachen Beruf., Mutter hat die High-School nicht abgeschlossen, Familie umfasst mindestens vier Kinder., Zuhause kein Vater oder Stiefvater vorhanden, Afro-amerikanische Familie., Viele Stressreiche Ereignisse in den vergangenen Jahren., Rigide Überzeugungen der Eltern über Kindesentwicklung., Hohe Ängstlichkeit der Mutter., Eingeschränkte geistige Gesundheit der Mutter.

  • 9

    …. Einzelne bedeutungsunterschiedliche Einheiten

    Grapheme sind in der Alphabetschrift

  • 10

    Früher wurde Intelligenz anhand des … bestimmty

    Intelligenzalters

  • 11

    Carolina-Abecedarian Projekt

    schreiben

  • 12

    Home

    schreiben

  • 13

    Head start

    schreiben

  • 14

    Was ist für Freud maßgäblich für Motivation zuständig

    Triebe und Triebreduktion

  • 15

    Welche Theorie der sozialen Kognition verwenden helpless (Hilflosigkeitsorientierung) und mastery-orientated (Bewältigungsorieniterung)

    Dwecks Theorie der Selbstattribution und Leistungsmotivation

  • 16

    Vierte Stufe der psychosexuellen Entwicklung von Freud?

    Latenzphase (6-12)

  • 17

    Die Theorie von Freud und Erikson sind?

    Psychoanalytische Theorie

  • 18

    Eltern die inkonsequent sind haben häufig aggressive und kriminelle Kinder.

    richtig

  • 19

    Was ist nach Freud verantwortlich für die kindliche Amnesie?

    Ödipuskomplex/Elektrakomplex

  • 20

    Wie läuft der Entwicklungsverlauf nach Erikson ab?

    schreiben

  • 21

    Zentraler Vertreter aus der Ethologie?

    Konrad Lorenz

  • 22

    Bandura: Kinder spielen eine …………………, es gibt einen ………………………. zwischen Kind und Umwelt. Das Beobachten von Bestrafung oder Belohnung nennt Bandura ……

    aktive Rolle, reziproken Determinismus, stellvertretende Verstärkung

  • 23

    Wo befinden sich indirekte Einflüsse auf das Kind nach der bio-ökologischen Theorie von Bronfenbrenner?

    Exosystem

  • 24

    Inkonsequentes Reagieren auf das Verhalten eines anderen Menschen, indem man z.B. ein unerwünschtes Verhalten manchmal bestraft oder ignoriert. Verhaltensweisen werden so gegen Löschung immunisiert (Glücksspiel).

    intermittierende Verstärkung

  • 25

    Wie sollen Kinder nach Watson behandelt werden?

    objektiv und distanziert

  • 26

    Welche Eigenschaft besitzen alle Beziehungen im Mikrosystem?

    biodirektionale Natur

  • 27

    Ein Kind, das mehrdeutige Situationen feindlich bewertet, unterliegt dem …

    Feindlichen Attributionsfehler

  • 28

    Welche Therapieform basiert auf dem Behaviorismus?

    Systematische Desensibilisierung

  • 29

    Die Selbsteinstschätzung, wie wirksam er oder sie das eigene Verhalten, die Gedanken und Gefühle kontrollieren kann um gewünschte Ziele zu erreichen

    Wahrgenommene Selbstwirksamkeit

  • 30

    Durch was wurde die Evolutionäre Veränderung (großes Gehirn) laut der Evolutionspsychologie möglich?

    Geburt im unreifen Stadium (Becken der Mutter begrenzt Gehirngröße)

  • 31

    Worin liegt nach der Theorie der elterlichen Investition die primäre Motivationsquelle für die „Aufzucht“ der Kinder?

    Erhalt der Gene

  • 32

    ADHS:

    Ritalin

  • 33

    Kinder spielen durch präferierte Tätigkeiten oder Auswahl des sozialen Umfeldes eine aktive Rolle in ihrer eigenen Sozialisation. Dies geschieht durch Annahmen über sich selbst und andere, und damit verbunden bestimmten Zielen und Normen, die in der Folge ihr eigenes Verhalten leiten.

    Selbstsozialisation

  • 34

    …………….. sind sehr leistungszielorientiert, sie sind bedacht möglichst gut im Vergleich zu einer bestimmten Personengruppe abzuschneiden. Das Gegenteil sind ....................

    bewältigungsorientierte Personen, hilflosigkeitsorientierte Personen

  • 35

    Welche Charaktereigenschaften der Eltern und der Kinder auf der Höhe des Mikrosystems erhöhen das Risiko für Kindesmisshandlung?

    schreiben

  • 36

    Dodge vertritt den ……………… Ansatz

    sozial-kognitiven

  • 37

    Was passiert, wenn sich die Eltern in die Erziehung ihrer Kinder nur sehr gering involvieren?

    schreiben

  • 38

    Was zählt zu den Aspekten des Temperaments?

    schreiben

  • 39

    Wie über Emotionen gesprochen wird, beeinflusst die emotionale Entwicklung des Kindes

    richtig

  • 40

    In Situationen, in denen Babys Wut zeigten (z.B. weil kein Ton mehr erklang, wenn sie an einer Schnur zogen), zeigten sie auch:

    Wut, Angst, Aufregung

  • 41

    Impulsive Kinder haben langfristige Anpassungsstörungen.

    richtig

  • 42

    Die Theorie der diskreten Emotionen besagt, dass anfangs nur zwischen positiven und negativen Emotionen unterschieden wird.

    falsch

  • 43

    Sind Kinder von jüngeren Eltern impulsiver als von älteren?

    richtig

  • 44

    Kinder von älteren Eltern sind impulsiver als Kinder von jugendlichen Eltern.

    falsch

  • 45

    Das Bewusstsein, dass man auch zwei Emotionen gleichzeitig haben kann, tritt im Kindergartenalter auf.

    falsch

  • 46

    Nenne selbstbewusste Emotionen:

    Verlegenheit, Schuld, Stolz, Scham

  • 47

    Im Alter von 4-7 Monaten können die Kinder welche Emotionen unterscheiden und mit welcher Methode wurde dies festgestellt?

    Freude und Überraschung

  • 48

    Ab welchem Alter kann man Freude bei Selbstwirksamkeit der Kinder beobachten?

    2 Monate

  • 49

    Ab wann tritt das selektive Lächeln auf?Ab wann tritt das selektive Lächeln auf?

    7 Monate

  • 50

    Ab wann tritt das soziale Lächeln auf?

    6-8 Wochen

  • 51

    Negatives Gefühl, das insbesondere Säuglinge und Kleinkinder erleben, wenn sie von ihren Bezugspersonen getrennt sind oder Trennung erwarten.

    Trennungsangst, 8-15 Monate

  • 52

    Welche Strategien verwenden Kinder und welche Jugendliche um negativen Emotionen zu steuern?

    Belohnungsaufschub

  • 53

    emotionale Modalität.....

    emotionale Selbstregulierung

  • 54

    Basisemotionen

    schreiben

  • 55

    Laut der Dunedin Studie, welche in Neuseeland durchgeführt wurde, haben impulsive Kinder langfristige Anpassungsprobleme.

    richtig

  • 56

    Prozess, durch den Kinder, Werte, Normen, Fähigkeiten, Wissen & Verhaltensweisen erwerben, die für ihre jetzige & zukünftige Rolle in ihrer eigenen Kultur als angemessen betrachtet werden.

    Sozialisation

  • 57

    Was ist ein guter Indikator für Selbstkontrolle?

    Fähigkeit zum Belohnungsaufschub

  • 58

    Wann ist die Fremdenangst

    6/7 Monate

  • 59

    kind nurz Emotionsausdruck der Mutter zur Verhaltenorientierung ist was?

    social referencing

  • 60

    Unterscheidung von Fotos zwischen freud lixhem und unfreundlichem Gesicht

    3 Monate

  • 61

    Weinen und Stirnrunzeln, wenn sie trauriges oder trauriges Gesicht sehen

    6 Monate

  • 62

    Selbstsozialisation

    schreiben

  • 63

    Wann spricht man von ausgeprägter Bindung nach Bowlby?

    6-8 Monaten,1-2 Jahren

  • 64

    Kinder mit sicherer Bindung an ihre Eltern haben im Allgemeinen mehr….

    positive Emotionen und weniger soziale Ängstlichkeit

  • 65

    Bindungssicherheit und Gene:

    schreiben

  • 66

    Bei der fremden Situation halten sich die Kinder stark an ihre Eltern und erkunden ihre Umgebung kaum, wenn die Eltern zurück kommen lassen sie sich nur schwer beruhigen:

    unsicher-ambivalente Bindung

  • 67

    Halb-standardisierter Test zur Bindungssicherheit

    Fremde Situation,Mary Ainsworth

  • 68

    Fremde Situation:

    schreiben

  • 69

    Desorganisierte Bindung

    schreiben

  • 70

    Dass Kinder in der Grundschule ein besseres Bewusstsein des Selbst erlangen, äußert sich durch ihre häufigere Anwendung von …………

    sozialen Vergleichen

  • 71

    Woran merkt man, dass Kinder Verständnis für sein selbst entwickeln?

    Trennungsansgt,Spiegel,Scham,Sprache(mein,ich)

  • 72

    Kinder mit unsicherem Bindungsverhältnis kann eine höhere Cortisolreaktion nachgewiesen werden, ein Zeichen für physiologische Belastung.

    richtig

  • 73

    Gibt Weinen beim Verlassen der Bezugsperson Auskunft über die Bindungssicherheit?

    schreiben

  • 74

    Nahezu alle Kinder können im Fremde-Situation-Test einem Bindungstypus zugeordnet werden.

    richtig

  • 75

    Mütter von unsicher-vermeidend gebundenen Kindern sind im frühkindlichen Entwicklungsalter unbeständig.

    falsch

  • 76

    Kinder, die in Tagesbetreuung sind, statt zu Hause, zeigen mehr unsicher-gebundene Verhaltensmuster. Dafür gibt es durchweg Belege.

    falsch

  • 77

    Rudimentäre Anfange des Selbst?

    schreiben

  • 78

    Weinen ist im Fremde-Situation-Test Indikator für (entweder- oder) unsichere Bindung/ Bindungsverhalten

    Bindungsverhalten

  • 79

    Längsschnittstudien aufgrund der Entwicklung frühkindlicher Bindungssicherheit sind wesentlich von der hohen Konstanz der Qualität der Eltern-Kind-Beziehung beeinflusst. r/f

    richtig

  • 80

    kinder die rouge Test bestehen, zeigen auch mehr Immitation anderer/prosoziales Verhalten

    richtig

  • 81

    Entwicklung der Selbsterkennung hängt eher mit kognitiven Entwicklung zusammen als mit sozialem Umwelt

    richtig

  • 82

    Mütter behandeln Töchter und Söhne weniger unterschiedlich als Väter.

    richtig

  • 83

    Die Entwicklung von Kindern, die in Fremdbetreuung sind, hängt mehr von den Eigenschaften der Familie, als von der Art der Einrichtung ab.

    richtig

  • 84

    Eltern gehen auf Kinder ein und haben eine hohe Ansprechbarkeit

    autoritativer Erziehungsstil