問題一覧
1
Gramnegative Bakterien...
besitzen 2 Zellmembranen
2
Welche Aussagen sind falsch?
Kanamycin inhibiert vor allem gram-negative Bakterien, Antibiotika werden über den Primärmetabolismus synthetisiert
3
Welche Aussagen sind falsch?
Konidien werden zur sexuellen Fortpflanzung gebildet
4
Welche Aussagen sind richtig?
Kieselgel besitzt viele OH-Gruppe, ist daher polar und wechselwirkt vor allem mit sehr polaren Substanzen, Die Dünnschichtchromatographie beruht auf Adsorptionswechselwirkungen der einzelnen funktionellen Gruppen der Substanzen mit dem Trägermaterial
5
Für einen Versuch soll eine 100 mikroM Lösung einer Substanz auf 5 mikroM in einem Endvolumen von 200 mikroL Puffer verdünnt werden. Wie gehen sie vor? Kreuzen Sie die richtige Lösung an
10mikroL / 190mikroL
6
Tumorzellen können...
Können über Blut- und Lymphgefäße transportiert werden und weitere Organe befallen, Zeichnen sich durch eine unkontrollierte Wachstumsrate aus, Können durch die Neubildung von Blutgefäßen die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung sicherstellen, Weisen oftmals eine Mutation in den Tumor-Suppressor Genen auf, Können durch Radiotherapie zerstört werden, indem die DNA der Zellen angegriffen wird
7
Wodurch kann man die Transportrate eines Stoffes durch eine Membran erhöhen?
Oberflächenvergrößerung, Erhöhung Konzentrationsunterschied zwischen beiden Seiten, Erhöhung Durchlässigkeit der Membran
8
Welche Aussagen treffen zu?
Phospholipdie bilden eine selektiv permeable Struktur
9
In welchem Teil der Biomembran ist es am wahrscheinlichsten Cholesterin zu finden?
im Inneren der Membran, anlagerung an die phospholipide
10
Welches der folgenden Moleküle kann am wahrscheinlichsten frei durch die Lipiddoppelschicht diffundieren, ohne Beteiligung eines Transportproteins?
CO2
11
Welches der folgenden Moleküle kann mit der geringsten Wahrscheinlichkeit durch die Plasmamembran diffundieren, ohne dass daran ein Transportprotein beteiligt ist?
ein großes polares Molekül
12
Amylase ist ein stärkeabbauendes Enzym, warum kann dieses Enzym nicht auch Cellulose abbauen?
Die Monosaccharidmonomere sind bei Cellulose anders miteinander verknüpft als bei stärke
13
Worin unterscheiden sich DNA und RNA?
RNA Moleküle bestehen aus einer Polynucleotidkette, DNA Moleküle aus zwei, Sie unterscheiden sich in einer der stickstoffhaltigen Basen, Sie enthalten unterschiedliche Zucker
14
Die beiden Zucker-Phosphatstränge des DNA-Moleküls sind durch ___ miteinander verknüpft
Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Nucleotidbasen
15
Während der DNA-Replikation _____.
fungieren beide Stränge des Moleküls als Vorlage
16
Die DNA-Struktur der Prokaryonten und Eukaryonten unterscheidet sich in meherer Hinsicht, gleicht sich aber darin, dass...
beide ein Zucker-Phosphat-Rückgrat haben
17
Während der DNA-Replikation ist es die Aufgabe der DNA-Polymerase ____.
freie Nucleotide an einen neuen Strang anzufügen
18
Die beiden Stränge der DNA-Doppelhelix sind antiparallel. Damit ist gemeint, dass ___.
ein Strang in 5'-3' Richtung verläuft, der andere in 3'-5' Richtung
19
In welche der folgenden Reihenfolgen arbeiten die Enzyme ab der Entstehung einer Replikationsblase, um den DNA Folgestrang zu synthetisieren?
Helicase, Primase, DNA-Polymerase, Ligase
20
Teleomere ______.
werden mit fortwährenden Zellteilungen immer kürzer
21
Welcher DNA-Strang wird kontinuierlich verlängert?
3' zu 5' Strang, Leitstrangmatrize
22
Welcher DNA-Strang wäre von Stoffen, die das Enzym DNA-Ligase inhibitieren, primär betroffen?
Folgestrangmatrize, bzw. 5' nach 3'
23
Welche der folgenden Aussagen über passiven Transport trifft zu?
beim passiven Transport können sich transportierte Moleküle in jede Richtung bewegen, aber die Haupttransportrichtung folgt dem Konzentrationsgradienten des Stoffes
24
Zwei Zellen A und B haben dieselbe Größe, Form und Temperatur. Während Zelle A stoffwechselinaktiv ist, verbraucht Zelle B aktiv Sauerstoff. Sauerstoff diffundiert rascher in Zelle ___ hinein, weil____.
B: der Diffusionsgradient dort steiler ist
25
Welche der folgenden Aussagen über Diffusion trifft zu?
Es handelt sich um einen passiven Vorgang
26
Eine einzelne Pflanzenzelle wird in eine isotonische Lösung gelegt. Dann wird Salz zu der Lösung gegeben. Was ist das Ergebnis der Salzzugabe?
Wasser erlässt die Zelle durch Osmose, dadurch nimmt das Volumen des Cytoplasmas ab
27
Was würde mit einem roten Blutkörperchen und einer Pflanzenzelle passieren, wenn beide in Meerwasser gelegt würden?
Beide Zellen würden Wasser verlieren; das rote Blutkörperchen würde einschrumpfen, und bei der Pflanzenzelle würde sich die Plasmamembran von der Zellwand ablösen ("Plasmolyse")
28
Die Konzentration der gelösten Stoffe in einem roten Blutkörperchen beträgt etwa 2%, aber rote Blutkörperchen enthalten kaum Saccharose oder Harnstoff. Im Gegensatz zu Wasser und Harnstoff kann Saccharose die Membran nicht passieren. In welcher der folgenden Lösungen wüde ein rotes Blutkörperchen aufgrund der Osmose am stärksten schrumpfen?
In einer hypertonischen Saccharoselösung
29
Beim aktiven Transport muss die Zelle Energie aufwenden. Welche der folgenden Aussagen trifft zu?q
Alle Antworten treffen zu
30
Glucose ist eine Hexose, die langsam durch künstliche Membranen diffundiert. Die Zellen, die den Dünndarm auskleiden, nehmen Glucose dagegen rasch aus dem Darm ins Cytoplasma auf. Und das unabhängig von Glucosekonzentration. Welcher Transportmechanismus ist am wahrscheinlichsten?
aktiver Transport
31
Ein Säugling kann krankheitsabwehrende Antikörper (gr. Proteimoleküle) mit der Muttermilch aufnehmen. Welcher Transportvorgang dient wahrscheinlich dazu, diese Moleküle in die Zellen aufzunehmen, die den Verdauungstrakt des Babys auskleiden?
Endocytose
32
Welche der folgenden Vorgänge, der normalerweise mit dem Transport von Membranen zu tun hat, muss stattfinden, damit sich die Oberfläche einer Zelle vergrößern kann?
Exocytose
33
Welche der folgenden Transportmöglichkeiten ermöglicht es einer Zelle, bestimmte Moelkülsorten aufzunehmen und anzureichern?
rezeptorvermittelte Endocytose
34
Stellen sie sich den Transport von Protonen und Daccharose in einer Pflanzenzellemittels des Saccharose-Protonen-Cotransporters vor. Pflanzenzellen erzeugen ständig Protonengradienten, indem sie aus ATP-Hydrolyse gewonnene Energie einsetzen, um Protonen aus der Zelle hinauszupumpen. Warum bewegen sich die Protonen nicht durch den SAccharose-Protonen-Cotransporter zurück ind die Zelle, wenn keine Saccharose da ist?
Die Protonen können sich nur dann durch den Cotransporter bewegen, wenn gleichzeitig Saccharoe transportiert wird
35
Welche der folgenden Aussagen über den Cotransport gelöster Stoffe durch die Membran trifft zu?
Cotransporter ermöglichen es, dass eine einzige ATP-getriebene Pumpe den aktiven Transport vieler verschiedener gelöster Stoffe antreibt
36
Welche der folgenden Aussagen beschreibt zutreffen eine allgemeine Eigenschaft sämtlicher elektrogener Pumpen?
Sie erzeugt einen Spannungsunterschied senkrecht zur Membran
37
Ein apolares Molekül, wie z.B. ein Steroidhormon bindet normalerweise an
einen cytoplasmatischen Rezeptor
38
Welche Aussage trifft auf die Transformation als auch auf die Transduktion bei Bakterien zu?
kleine DNA Fragmente gelangen von einer Zelle in die andere
39
Bei der semikonservativen Replikation der DNA...
trennen sich die Stränge der Doppelhelix und bilden Matrizen für neue Stränge
40
Eine m-RNA hat die Sequenz 5'- AUGAAAUCCUAG-3'. Welche Sequenz hat der zugehörige DNA MAtrizenstrang?
5'-TACTTTAGGATC-3'
41
Welche der folgenden Aussagen treffen/trifft zu?
gap junctions bestehen aus connexinen
42
Nucleoside können folgende Bestandteile haben
Ribose, Desoxyribose, Purine, Pyrimidine
43
Bei der DNA-Replikation verläuft die Synthese eines der DNA-Strängeüber Okazaki-Fragmente, weil die DNA Polymerase die Nucleotidbausteine nur in einer Richtung (5' nach 3') verbinden kann
erste Aussage richtig, zweite falsch
44
Welche Aussagen treffen zu?
primär akiver Transport benötigt ATP, die Geschwindigkeit erleichterter Diffusion wird durch die Zahl der Transporter limitiert
45
Welche Aussagen trifft/treffen zu?
Biologische Membranen bestehen aus einer Lipiddoppelschicht, Prokaryoten besitzen eine Plasmamembran
46
Wodurch kann man die Diffusion eines Stoffes durch eine Membran erhöhen?
durch Erhöhung der Konzentrationsdifferenz zwischen beiden Seiten, Erhöhung der Membrandurchlässigkeit, Oberflächenvergrößerung
47
Welche Aussage(n) zu Exons treffen zu?
sie sind die für ein Protein codierenden DNA-Abschnitt eines Gens, sie sind die DNA-Abschnitte eines Gens, die durch die Introns voneinander getrennt sind
48
Welches Molekül gehört nicht zum Stickstoffkreislauf?
KCN
49
Welche der Reaktionen findet nicht in Mitochondiren satt?
Dunkelreaktion
50
Wie viel ATP wird in der Atmung pro Glukosemolekül gewonnen?
ca. 38
51
Welche/r folgende/n Schritte tritt/treten auf, um Pyruvat für den Eintritt in den Citratcyklus vorzubereiten?
Pyruvat wird oxidiert und die frei werdenden e- reduzieren NAD+ zu NADH/H+, ein C-Atom wird als CO2 freigesetzt, Coenzym A bindet an C2-Körper
52
In den Chloroplasten...
führt Licht dazu, dass das Stroma basischer wird als die Thylakoide
53
Welche Aussagen über Enzyminhibition sind richtig?
Ein nichtkompetitiver Inhibitor bindet an einen Ort, der nicht mit dem aktiven Zentrum identisch ist, Ein kompetitiver Inhibitor bindet an das aktive Zentrum, Nichtkompetitive Hemmung kann durch Zugabe von mehr Substrat nicht vollständig überwunden werden, Kompetitive Hemmung kann durch Zugabe von mehr Substrat vollständig überwunden werden
54
Coenyme unterscheiden sich von Enzymen dadurch, dass Coenzyme...
kleiner sind, ähnlich Vitaminen
55
Welche Aussage(n) trifft/treffen zu? Im Ruhezustand (Ruhemembranpotential)...
ist die Innenseite der Plasmamembran gegenüber der Außenseite negativ geladen, Ist die Intrazelluläre Konzentration von K+ höher, die von Na+ dagegen niedriger als die jeweilige extrazelluläre Konzentration
56
Somatische Mutationen werden bei geschlechtlicher Fortpflanzung nicht auf die Nachkommen weitergegeben, obwohl somatische Mutationen die Keimbahn betreffen
falsch
57
Was ist wahr? Mehrere möglich
Microtubuli sind an Zellteilung beteiligt, Microtubuli werden im Cytoplasma (de-)polymerisiert
58
Welche Aussage trifft nicht zu? Beim Ames-Test...
äußert sich das Auftreten einer Reversion im Absterben des Revertanten
59
Welche Aussagen zum Stopcodon treffen zu?
Stopcodon beendet Translation, hat kein Anticodon
60
Welche Vorgänge zählen zur sogenannten Prozessierung der m-RNA
Herausschneiden nicth-codierender Abschnitte, Anfügen der cap-Sequenz am 5'-Ende, Anfügen der Poly-A-Sequenz am 3'-Ende
61
Welche Moleküle sind in der Fettsäuresynthese?
NADH/H+, ACP, Malonyl
62
Welche Reihenfolge ist in der Fettsäuresynthese?
Kondensation, Reduktion, Dehydratisierung, Reduktion
63
b-Oxidation Laurinsäure (C12)
5 Durchgänge, 6 Acetyl-CoA
64
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
Pflanzliche Zellen haben statt einer Zellmembran eine Zellwand
65
Welche Aussage(n) über Transportprozesse trifft/treffen zu?
passiver Transport folgt den Gesetzen der Diffusion, aktiver Transport benötigt immer ATP, aktiver Transport wird über Carrier realisiert
66
Die Transportaktivität einer Zellmembran kann gesteuert werden durch...
Veränderung der Leitfähigkeit von Kanälen, Ein- oder Ausbau von Kanälen, Poren oder Transportern, das elektrische Potential des Zellinneren
67
Welche Aussage(n) über die pflanzliche Zellwand ist (sind) richtig?
ihre Hauptkomponente sind Polysaccharide, sie gibt Pflanzenzellen Halt, Inkrustierungen erhöhen ihre mechanische Stabilität, sie liegt außerhalb der Plasmamembran
68
Welche Vorgänge zählen zur sogenannten Prozessierung der mRNA?
Herausschneiden der nicht-codierenden Abschnitte, Anfügen der cap-Sequenz am 5' Ende, Anfügen der Poly-A-Sequenz am 3' Ende
69
Wo erfolgt die Prozessierung des RNA Primärtranskripts? (HnRNA)
in der Matrix des Zellkerns
70
Welche Aussagen zum Stopcodon treffen zu?
Ein Stoppcodon beendet die Translation, für ein Stopcodon gibt es kein Anticodon
71
Welche Moleküle/ Strukturen kommen nicht in Mitochondrien vor?
Thylakoide
72
Welche Aussage(n) trifft/ treffen zu?
Membranständige G-Proteine können die Adenylactcyclase beeinflussen, Membranständige G-Proteine können die Aktivität von Ionenkanälen beeinflussen, membrandständige G-Proteine können die Signaltransduktion zwischen Rezeptor und second messenger vermitteln
73
Welche diese Aussagen trifft/treffen zu?
Eukaryoten können Plastiden besitzen, Porkaryoten besitzen eine Plasmamembran, Prokaryoten haben keinen Zellkern, Microtubuli sind charakteristisch für Eukaryoten
74
Welche Aussage über den Calvinzyklus ist falsch?
ATP und NADPH/H+ werden gebildet wenn 3-PG reduziert wird
75
Wie heißt der Stoffwechselprozess, bei dem Glucose unter Gewinnung von ATP und NADH7H+ in Pyruvat umgewandelt wird?
Glycolyse
76
Aus welchem der folgenden Stoffwechselprozessen stammt der größte Teil des NADHs, das Elektronen an die Atmungskette überträgt?
Citratzyklus
77
Welche/r folgende/n Schritt/e tritt/treten auf um Pyruvat für den Eintritt in den Citratzyklus vorzubereiten?
Pyruvat wird oxidiert und die frei werdenden Elektronen reduzieren NAD+ zu NADH/H+, ein Kohlenstoffatom wird in Form von CO2 freigesetzt, Coenzym A bindet an einen C2 Körper
78
Wie viele Moleküle ATP werden bei der oxidativen Phosphorylierung aus dem vollständigen Abbau eines einzelnen Glucosemoleküls gewonnen?
ca. 38
79
Aus welchem der folgenden Stoffwechselwege erhält die ATP Synthetase in einer menschlichen Zelle unmittelbar Energier, um ATP zu bilden?
Membranpassage von Protonen durch die ATP-Synthase
80
Die Milchsäuregärung...
benötigt kein O2
81
Für welchen der folgenden Zwecke wird molekularer Sauerstoff bei der aeroben Atmung benötigt?
als Elektronenakzeptor am Ende der Atmungskette unter Bildung von H2O
82
Welche der Aussagen zu Fettsäureabbau und der Fettsäuresynthese trifft zu?
beide Stoffwechselprozesse werden von einem Multienzymkomplex katalysiert
83
Welche Reaktionsschritte der Gluconeogenese können reguliert werden?
Fructose-1,6-biphosphat zu Fructose-6-phosphat
84
Welche der folgenden Reaktionen findet nicht im Mitochondrium statt?
die Dunkelreaktion
85
The first 17 nucleotides from an mRNA molecule are 5' GAAUGGCCACUUAGCAA...3'; write out the first 5 amino acids encoded b this sequence
Met-Ala-Thr
86
Wodurch wird der Lichtkompensationspunkt definiert?
Menge der CO2 Aufnahme durch Photosynthese, Menge der CO2 Ausscheidung durch Atmung
87
Glykolyse
??? -> nicht in Probeklausur
88
Welche Enzyme katalysieren Redoxvorgänge?
Oxidoreduktasen
89
Was versteht man unter Dissimilation?
Stoffabbau zum Energiegewinn in Zellen
90
Welche Aussagen(n) über Enzyme trifft/treffen zu?
Sie bestehen aus Proteinen mit oder ohne einem Nicht-Proteinanteil, Sie verändern die Aktivierungsenergie einer Reaktion, Sie sind hitzeempfindlich, Sie sind pH empfindlich
91
Welche (der) Aussage(n) zur PPhotosynthes ist/sind richtig?
Bei der Photosynthese wird Lichtenergie in chem. Energie umgewandelt, Beim Elektronentransport in der Lichtreaktion vom Wasser zu NADP wird H2O photolysiert
92
Welche (der) Aussage(n) ist/sind falsch?
Zur Bildung eines Moleküls Glycerinaldehyd-3-phosphat (G3P) ist ein Umlauf des Calvin-Zyklus nötig, Zucker entsteht sowohl im Photosystem II als auch im Calvin-Zyklus
93
Welche Aussage(n) ist/sind richtig? Die Glykolyse...
bildet pro Molekül Glucose 2 Moleküle Pyruvat
94
Warum wird der Citratzyklus als Zyklus bezeichnet?
Das Oxalacetat wird im letzten Schritt zurückgewonnen
95
Welche Enzymklasse(n) katalysieren die SSynthes von Substrat A und Substrat B zu A-B?
Ligase, Lyase
96
In einer enzymatischen Reaktion...
kann sich die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen, wenn die Substratkonzentration zunimmt