暗記メーカー
ログイン
cover
Inco-Terms
  • Annkathrin Dragos

  • 問題数 40 • 1/3/2025

    記憶度

    完璧

    6

    覚えた

    14

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    Wofür steht EXW?

    Ex Works (Ab Werk)

  • 2

    Was ist die Ortszugabe von EXW?

    Bereitstellungsort

  • 3

    Wer ist der Auftraggeber bei EXW?

    Empfänger

  • 4

    Was kennzeichnet EXW?

    Reine Abholklausel, Geringste(s) Verpflichtung/ Risiko für den Versender , Versender: Ware verpackt und gekennzeichnet am Abholort bereitsstellen, Empfänger: fast alle Kosten, Pflichten und Risiken ab Verladung

  • 5

    Wofür steht FCA?

    Free Carrier

  • 6

    Was ist die Ortszugabe bei FCA?

    Ladeort

  • 7

    Wer ist der Auftraggeber bei FCA?

    Empfänger

  • 8

    Was kennzeichnet FCA?

    Versender: Kosten und Risiken bis zum 1. Frachtführer (muss Ware noch an diesen übergeben) , Empfänger: Kosten und Risike ab dem 1. Frachtführer , Versender: Freimachen zur Ausfuhr , Empfänger: Freimachung zur Einfuhr

  • 9

    Wöfur steht FAS?

    Free Alongside Ship

  • 10

    Was ist die Ortszugabe bei FAS?

    Abfahrthafen

  • 11

    Wer ist der Auftraggeber bei FAS?

    Empfänger

  • 12

    Was kennzeichnet FAS?

    Versender: Kosten und Risiken bis zum Abfahrthafen, Empfänger: Kosten und Risiken ab Abfahrthafen, Versender: Freimachung zur Ausfuhr, Empfänger: Freimachung zur Einfuhr

  • 13

    Wofür steht FOB?

    Free on Bord

  • 14

    Was ist die Ortszugabe bei FOB?

    Abfahrthafen

  • 15

    Wer ist der Auftraggeber bei FOB?

    Empfänger

  • 16

    Was kennzeichnet FOB?

    Versender: Kosten und Risiken bis an Bord, Empfänger: Kosten und Risiken ab Abfahrt, Versender: Freimachung zur Ausfuhr, Empfänger: Freimachung zur Einfuhr

  • 17

    Wofür steht CFR?

    Cost and Freight

  • 18

    Was ist die Ortszugabe bei CFR?

    Ankunftshafen

  • 19

    Wer ist der Auftraggeber bei CFR?

    Versender

  • 20

    Was kennzeichnet CFR?

    Versender: Kosten bis Ankunftshafen, Empfänger: Kosten und Risiken ab Ankunftshafen, Versender: Freimachung zur Ausfuhr, Empfänger: Freimachen zur Einfuhr, Versender: Risiken bis an Bord

  • 21

    Wofür steht CIF?

    Cost, Insurance Freight

  • 22

    Was ist die Ortszugabe bei CIF?

    Ankunftshafen

  • 23

    Wer ist der Auftraggeber bei CIF?

    Versender

  • 24

    Was kennzeichnet CIF?

    Versender: Kosten bis Ankunftshafen, Versender: Risiken bis an Bord, Versender: Versicherung , Empfänger: Kosten und Risiken ab Ankunftshafen, Versender: Freimachen zur Ausfuhr, Empfänger: Freimachen zur Einfuhr

  • 25

    Wofür steht DAP?

    Delivery at Place

  • 26

    Was ist die Ortszugabe bei DAP?

    Bestimmungs- und Entladeort

  • 27

    Wer ist der Auftraggeber bei DAP?

    Versender

  • 28

    Was kennzeichnet DAP?

    Versender: Kosten und Risiken bis Bestimmungsort, Versender: Ware entladebereit zur Verfügung stellen , Empfänger: Kosten und Risiken ab Bestimmungsort , Versender: Freimachung zur Ausfuhr, Empfänger: Freimachung zur Einfuhr

  • 29

    Wofür steht DDP?

    Delivery Duty Paid

  • 30

    Was ist die Ortszugabe bei DDP?

    Bestimmungs- und Entladeort

  • 31

    Wer ist der Auftraggeber bei DDP?

    Versender

  • 32

    Was kennzeichnet DDP?

    Maximalverpflichtung für den Versender , Versender: Kosten und Risiken bis zum Bestimmungsort, Versender: Freimachung zur Ausfuhr, Versender: Freimachung zur Einfuhr, Empfänger: Kosten und Risiken für die Entladung

  • 33

    Was sind die Inco-Terms?

    Freiwillige Regeln für Vertrags- und Lieferbedingungen im internationalen Handel

  • 34

    Was regeln die Inco-Terms?

    Kostenübernahme , Risikoträger, Versicherungseindeckung durch, Weitere Geschäftssbwicklungspflichten, Vereinfachung

  • 35

    Welche der folgenden Inco-Terms sind für die Seefracht relevant?

    EXW, FCA, FAS, FOB, CFR, CIF, DAP, DDP

  • 36

    Für welche der Inco-Terms ist der Empfänger der Auftraggeber?

    E - Klauseln, F - Klauseln

  • 37

    Für welche der Inco-Terms ist der Versender der Auftraggeber?

    C - Klauseln, D - Klauseln

  • 38

    Wie werden die C - Klauseln auch genannt und warum?

    2 Punkte Klauseln

  • 39

    In welchem Fall ist der Empfänger NICHT der Auftraggeber bei FOB?

    Wenn der Versender nur den Vorlauf in Auftrag gibt

  • 40

    Wofür steht der Begriff "Inco-Terms"?

    International Commercial Terms