問題一覧
1
Was ist das Hauptziel von Technologiemanagement?
Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch den Aufbau und die Weiterentwicklung technologiebasierter Erfolgspotenziale.
2
Welche Technologieklassifikation beschreibt Produkte, bei denen mehr als 7 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert werden?
Spitzentechnologie
3
Welche Phase im Technologielebenszyklus ist durch einen hohen Innovationsgrad und großes Potenzial gekennzeichnet, jedoch auch durch Unsicherheit und hohe Investitionskosten?
Entstehung
4
Was beschreibt das S-Kurven-Modell im Zusammenhang mit dem Technologielebenszyklus?
Die Veränderung der Technologieleistung in Abhängigkeit von den kumulierten F&E-Investitionen.
5
Welche der folgenden Technologien wird als Querschnittstechnologie bezeichnet?
Nanotechnologie
6
Was gehört zu den Rechten des geistigen Eigentums?
Alle hier genannten Optionen
7
Was ist eine "Erfindung" im Sinne des Patentgesetzes?
Eine Erfindung ist eine Lehre zum praktischen Handeln, die durch technische Überlegungen eine Aufgabe löst.
8
Welche der folgenden Voraussetzungen müssen für die Patenterteilung erfüllt sein?
Alle hier genannten Antworten
9
Was beschreibt der Begriff "Erfinderische Tätigkeit"?
Eine unerwartete Verbesserung, die nicht offensichtlich für Fachleute auf diesem Gebiet ist.
10
Welche Phase ist Teil des Anmeldeprozesses für ein Patent?
Alle hier genannten
11
Was ist das Hauptziel der Zukunftsforschung?
Wahrnehmung, Analyse und Bewertung relevanter Entwicklungen
12
Welche der folgenden Methoden gehört zu "Expert Opinion"?
Delphi-Studien
13
Was ist der Hauptzweck der Szenarioanalyse?
Entwicklung plausibler und konsistenter Zukunftsbilder
14
Welche Methode kombiniert explorative und normative Ansätze?
FAR-Methode
15
Welche Herausforderung besteht bei der Szenarioanalyse?
Fehlende Akzeptanz der Methode im Unternehmen
16
Die Methode der _________ basiert auf qualitativen und quantitativen Daten und betrachtet ein Netzwerk von Einflussfaktoren.
Szenarioanalyse
17
Der _________ visualisiert die wachsende Bandbreite potenzieller Zukunftsszenarien und wird durch Extremszenarien begrenzt.
Szenariotrichter
18
Im langen Zeithorizont, in dem die Unsicherheit hoch und die Vorbestimmtheit gering ist, bleibt nur die _________.
Hoffnung
19
Die _________-Methode ist eine qualitative Methode, die explorative und normative Ansätze kombiniert.
FAR-Methode
20
Die _________ ist eine zentrale explorative Methode zur Beobachtung von Trends und Entwicklungen.
Monitoring-Methode
21
Was versteht man unter Technologietransfer?
Der Transfer von Technologien aus öffentlich grundfinanzierten Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft
22
Welche der folgenden Formen gehört nicht zu den klassischen Formen des Wissen- und Technologietransfers (WTT)?
Personalverleih
23
Was ist eine zentrale Aufgabe eines Technologie-Scouts?
Die Sammlung und Bewertung wissenschaftlicher und technologischer Informationen
24
Welche Eigenschaft sollte ein Technologie-Scout besitzen?
Fächerübergreifende Orientierung und Phantasie
25
Was ist das Hauptziel des internen Scouting-Prozesses?
Identifikation von Technologien mit Spin-Off-Potenzial
26
Was ist ein wesentliches Merkmal der Delphi-Methode?
Die Anonymität der Teilnehmer/innen und mehrfache Befragungsrunden
27
Welche Eigenschaft zeichnet eine/n Expert/in aus?
Fachwissen und mindestens sieben Jahre Erfahrung in einem spezifischen Bereich
28
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Grenzen von Expertenmeinungen korrekt?
Es kann eine Diskrepanz zwischen Meinung und tatsächlicher Kompetenz bestehen.
29
Was ist ein zentraler Vorteil der Delphi-Methode?
Förderung von Konsensbildung durch iterative Befragungsrunden
30
Welche Aktivität gehört zur Analyse von Expert/innen-Interviews?
Erstellung von Interviewtranskripten
31
Ein zentraler Vorteil der Delphi-Methode ist die_____________, die Gruppenkonformität vermeidet.
Anonymität
32
____________zwischen den Befragungsrunden hilft, die Meinungen der Expert/innen zu verfeinern
Feedback
33
Was ist ein Hauptziel der Wissenschaftskommunikation?
Das Wissen der Gesellschaft steigern und Interesse an wissenschaftlichen Themen wecken
34
Welche Rolle spielt Citizen Science in der Wissenschaft?
Integration von Laien in verschiedene Phasen der Forschung
35
Welche Form der Wissenschaftskommunikation wird oft verwendet, um die Gesellschaft zu erreichen?
Interaktive Wanderausstellungen, Podcasts und Science Slams
36
Welche Bedingung ist entscheidend für die Anwendung von Citizen Science?
Abhängigkeit von Disziplin, Projektkontext und verfügbaren Kapazitäten
37
Was wird von einem Citizen Science Projekt erwartet?
Zusammenarbeit von Bürger/innen und Expert/innen zur Schaffung neuen Wissens
38
________________hat das Ziel, die Gesellschaft aufzuklären und das Interesse an technologieorientierten Themen zu steigern
Wissenschaftskommunikation
39
Was ist das Ziel von Delphi Analysen?
Herstellung von Konsens der Expert*innen
40
Wie viele Befragungswellen sind in einem Delphi mindestens erforderlich?
mindestens zwei Befragungswellen
41
Was ist Technologietransfer?
Übertragung von neuen Technologien aus der Forschung in die Praxis
42
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
Basistechnologien begründen die Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen.
43
In welchem Modell wird vom „Tal der Enttäuschungen“ gesprochen?
Gartner Hype Cycle
44
Was wird an den Achsen im Modell der S-Kurve dargestellt?
Kumulierter F&E Aufwand (x) und Technologische Leistungsfähigkeit (y)
45
Bei der Entwicklung welcher Technologie ist die Anzahl der produktbezogenen Patentanmeldungen besonders hoch (maximal)?
Schlüsseltechnologie
46
Was ist das Hauptziel der strategischen Vorausschau?
Zukünftige Entwicklungen und Potenziale erkennen und bewerten
47
Welche Beobachtungsform fokussiert sich auf die aktive Suche nach zukünftigen Technologien?
Suchbeobachtung
48
Was versteht man unter "Technology Scanning"?
Suche nach zukünftigen Technologien
49
Welche der folgenden Quellen zählt zu den formalen Informationsquellen?
Patente und Datenbanken
50
Was ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Entscheidungsunterstützung durch Scouts?
Überzeugungsfähigkeit und adressatengerechte Aufbereitung der Ergebnisse
51
Eine wichtige Methode ist das _____________, das sich auf die Suche nach zukünftigen Technologien konzentriert.
Technology Scanning
52
Die Ergebnisse der strategischen Vorausschau werden oft in ____________visualisiert, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Prioritäts-Matrizen
53
Was ist das Hauptziel einer langfristigen Technologiestrategie?
Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
54
Welche Dimension gehört nicht zur Technologiestrategie?
Marktpreisgestaltung
55
Welche Strategie nach Porter strebt den niedrigsten Preis durch Kostenoptimierung an?
Kostenführerschaft
56
Welche strategische Option wird für Technologien mit hoher Attraktivität und hoher Ressourcenstärke empfohlen?
Investieren
57
Welches Beispiel beschreibt eine Technologie am Anfang ihres Lebenszyklus?
Gentechnologie
58
Die langfristige _____________dient der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Technologiestrategie
59
Die ____________zielt auf Einzigartigkeit ab, während die Kostenführerschaft durch Kostensenkung überzeugt.
Differenzierungsstrategie
60
Eine wichtige Dimension der _____________________ist das Weiterentwicklungspotenzial.
Technologieattraktivität