暗記メーカー
ログイン
cover
أسئلة الأندماج A2 الجزء 2
  • Dqsi Hadi

  • 問題数 78 • 10/13/2024

    記憶度

    完璧

    11

    覚えた

    30

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    Eine Person ist schwer verletzt. Welche Notrufnummer hat die Ret- tung

    c 144

  • 2

    Welche Notrufnummer soll ich anrufen, wenn ich Hilfe von der Polizei brauche

    b 133

  • 3

    Welche Notrufnummer funktioniert in ganz Europa

    a 112

  • 4

    Ein Mann schlägt eine Frau. Was soll sie tun

    b Die Polizei anrufen

  • 5

    Kann eine Person eine Notrufnummer anrufen, wenn sie kein Gut- haben auf ihrem Handy hat

    a Ja

  • 6

    Kann eine Person eine Notrufnummer auch aus einer Telefonzelle anrufen, wenn sie kein Geld hat

    a Ja

  • 7

    Jede Person muss die Rettung anrufen, wenn andere Menschen einen medizinischen Notfall haben

    a richtig

  • 8

    Eine Person sieht einen Unfall. Was muss die Person tun

    c Sie muss selbst helfen oder Hilfe holen

  • 9

    Eine Person sieht, wie jemand eine andere Person schlägt. Was muss sie tun

    a Sie ruft die Polizei an

  • 10

    Wann darf man eine kranke Person im Krankenhaus besuchen

    b Zu den Besuchszeiten

  • 11

    Eine Vorsorgeuntersuchung ist eine große medizinische Untersu- chung. Jede Person darf sie einmal im Jahr gratis machen

    a richtig

  • 12

    Wer kann die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen machen

    a Schwangere Frauen und Kinder bis 5 Jahre

  • 13

    Warum gibt es Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen

    a Damit die Mutter weiß, dass es ihr und dem Kind gut geht

  • 14

    Eine Person wohnt in einer Mietwohnung. Was ist richtig

    a Sie muss einmal im Monat Miete bezahlen

  • 15

    Eine Person hat ein Haus gekauft. Muss sie für dieses Haus noch Miete bezahlen

    b nein

  • 16

    Es ist 24 Uhr und eine Person kann nicht schlafen, weil die Nachbarn so laut sind. Was ist richtig

    b Die Nachbarn müssen um diese Uhrzeit leise sein. Das ist eineRegel

  • 17

    Eine Person wohnt in einer Wohnung und möchte ein Haustier haben. Darf sie das

    c Wenn Haustiere verboten sind, steht das in der Hausordnung

  • 18

    Wo steht, wie viel Miete man für eine Wohnung bezahlen muss

    a Im Mietvertrag

  • 19

    Die Hausordnung regelt das gute Zusammenleben in einem Haus. In der Hausordnung kann man sich zum Beispiel über die Ruhezeiten im Haus informieren

    a richtig

  • 20

    In einer Hausordnung steht, was man tun darf und was nicht

    a richtig

  • 21

    Darf eine Person im Stiegenhaus eines Wohnhauses rauchen

    c Das steht in der Hausordnung

  • 22

    Dürfen Sachen wie Schuhe und Möbel im Stiegenhaus eines Wohnhauses stehen

    c Das steht in der Hausordnung

  • 23

    Man darf Müll überall hinwerfen

    b falsch

  • 24

    Man soll keinen Müll auf die Straße werfen

    a richtig

  • 25

    Eine Person stellt einen alten Kühlschrank in den Wald. Die Polizei kann diese Person bestrafen

    a richtig

  • 26

    Eine Person möchte im Bus rauchen. Ist das erlaubt

    b nein

  • 27

    Glas und Papier darf man in die Mülltonne für Altpapier werfen

    b falsch

  • 28

    Dosen darf man zum Restmüll werfen

    b falsch

  • 29

    Man soll ein altes Radio nicht in den Hausmüll werfen

    a richtig

  • 30

    Ich brauche mein altes Fahrrad nicht mehr. Ich lasse es im Stiegen- haus stehen. Ist das erlaubt

    b nein

  • 31

    Ich habe einen alten Computer. Ich brauche ihn nicht mehr. Ich werfe den Computer in die Mülltonne von unserem Haus. Ist das erlaubt

    b nein

  • 32

    Mülltrennung ist in Österreich wichtig. Man macht zum Beispiel aus alten Zeitungen wieder neues Papier

    a richtig

  • 33

    Es ist wichtig, dass alle Menschen in Österreich mithelfen, damit die Natur sauber bleibt

    a richtig

  • 34

    Eine Frau steigt mit dem Kind in die Straßenbahn ein. Eine andere Person bietet ihr den Platz an. Das ist sehr höflich

    a richtig

  • 35

    In Österreich haben alle Menschen das Recht auf Sicherheit

    a richtig

  • 36

    Die Polizei hilft Menschen in Gefahr

    a richtig

  • 37

    Die Polizei will Informationen von einer Person haben. Die Polizei darf diese Person verletzen, damit sie diese Informationen bekommt

    b falsch

  • 38

    In Österreich darf der Ehemann die Ehefrau und die Kinder verletzen

    b falsch

  • 39

    In Österreich darf die Ehefrau den Ehemann und die Kinder verletzen

    b falsch

  • 40

    In Österreich darf eine Mutter ihre Kinder verletzen

    b falsch

  • 41

    Ich habe eine andere Meinung als meine Familie. Darf ich sie sagen

    a Ja

  • 42

    Ich habe eine andere Meinung als die Regierung. Darf ich sie sagen

    a Ja

  • 43

    In Österreich muss man die gleiche Meinung wie die Politiker und die Politikerinnen haben

    b falsch

  • 44

    Mir gefällt die Meinung eines Politikers/einer Politikerin oder der Regierung nicht, Darf ich das öffentlich sagen

    a Ja

  • 45

    In einer Zeitung lese ich etwas, was mir nicht gefällt. Ich habe eine andere Meinung und möchte das gerne öffentlich sagen, Darf ich das tun

    a Ja

  • 46

    Damit es in Österreich sicher ist und die Menschen in Frieden leben können, sollen alle die staatlichen Gesetze befolgen

    a richtig

  • 47

    Ämter und Behörden dürfen nur tun, was im Gesetz steht

    a richtig

  • 48

    In Österreich müssen Polizisten und Polizistinnen die Gesetze befolgen

    a richtig

  • 49

    In Österreich macht nur der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin Gesetze

    b falsch

  • 50

    Das Österreichische Parlament beschließt in Österreich die Gesetze

    a richtig

  • 51

    Österreich ist eine Demokratie. Was bedeutet das

    c Das Recht geht vom Volk aus

  • 52

    Darf eine Frau arbeiten, auch wenn ihr Mann das nicht will

    a Ja

  • 53

    Muss die Ehefrau die gleiche Religion haben wie ihr Ehemann

    c Nein, jeder kann eine andere Religion haben

  • 54

    Muss der Ehemann die gleiche Religion haben wie seine Ehefrau

    b Nein, jeder kann eine andere Religion haben

  • 55

    Muss ein Mensch das ganze Leben lang dieselbe Religion haben

    b nein

  • 56

    Darf eine Person in Österreich ihre Religion ändern

    a Ja

  • 57

    Muss jede Person in Österreich eine Religion haben

    b nein

  • 58

    Muss ein Mensch das ganze Leben lang dieselbe Religion haben

    c Nein, in Österreich kann man ab 14 Jahren die Religion wechseln

  • 59

    Staatliche Gesetze sind für alle gleich. Es ist egal, welche Religion man hat

    a richtig

  • 60

    Muss ich die staatlichen Gesetze in Österreich befolgen, auch wenn meine Religion andere Regeln hat

    a Ja

  • 61

    Religiöse Regeln stehen in Österreich über dem staatlichen Gesetz

    b falsch

  • 62

    Dürfen Jugendliche ab 14 Jahren ihre Religion frei wählen

    b Ja, ab 14 Jahren darf man seine Religion frei wählen

  • 63

    In Österreich darf ein Mann einen anderen Mann lieben und mit ihm zusammenwohnen

    a richtig

  • 64

    In Österreich darf eine Frau eine andere Frau lieben und mit ihr zusammenwohnen

    a richtig

  • 65

    In Österreich können ein Mann und eine Frau mit ihrem Kind zusammenwohnen, auch wenn sie nicht verheiratet sind

    a richtig

  • 66

    In Österreich können Frauen mit ihren Kindern ohne Mann alleine leben

    a richtig

  • 67

    In Österreich können Männer mit ihren Kindern ohne Frau alleine leben

    a richtig

  • 68

    Gewalt in der Familie ist in Österreich

    b verboten

  • 69

    Ein Mann schlägt seine Frau. Ist das erlaubt

    b nein

  • 70

    Eine Frau schlägt ihren Mann. Ist das erlaubt

    b nein

  • 71

    Männer und Frauen dürfen nur zusammenleben, wenn sie verhei- ratet sind

    b falsch

  • 72

    Alle Erwachsenen ab 18 Jahren dürfen selbst wählen, mit wem sie zusammenleben möchten

    a richtig

  • 73

    In Österreich wählen die Eltern den Ehemann oder die Ehefrau für ihre Kinder

    b falsch

  • 74

    In Österreich arbeiten viele Menschen ehrenamtlich. Was bedeutet das

    a Man arbeitet freiwillig und bekommt kein Geld. So kann man Menschen helfen

  • 75

    Was ist richtig

    b Alle Menschen dürfen ehrenamtlich arbeiten

  • 76

    Man kann bei der Rettung auch ehrenamtlich arbeiten

    a richtig

  • 77

    Man kann bei der Feuerwehr auch ehrenamtlich arbeiten

    a richtig

  • 78

    Ich bin neu in der Firma. Meine neuen Kolleginnen und Kollegen geben mir die Hand. Was ist höflich

    a Ich gebe ihnen auch die Hand