問題一覧
1
Darf man einem anderen Waffenbesitzkarteninhaber eine Waffe leihen?
Ja, für einen von seinem Bedürfnis umfassten Zweck, aber nur vorübergehend, höchstens für einen Monat.
2
Für den Erwerb welcher Schusswaffe bedarf es einer Waffenbesitzkarte?
mehrschüssiger Vorderlader-Revolver
3
Schusswaffen können vorübergehend überlassen werden
dem Inhaber einer WBK.
4
Wem darf auf einer Schießstätte eine Kleinkaliber-Pistole überlassen werden, wenn eine für die Jugendarbeit geeignete Aufsichtsperson zur Verfügung steht?
Einem 14-jährigen, wenn eine schriftliche oder elektronische Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten vorliegt.
5
Wem dürfen Sie während Ihres 3- wöchigen Urlaubs ihre erlaubnispflichtigen Schusswaffen zur Aufbewahrung überlassen?
Inhabern einer Waffenbesitzkarte
6
Was darf der Inhaber eines Kleinen Waffenscheins?
Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit dem Zulassungszeichen „PTB im Kreis“ in der Öffentlichkeit (ausgenommen öffentliche Veranstaltungen) führen.
7
Wozu berechtigt der Kleine Waffenschein?
Zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, sofern diese das Zulassungszeichen „PTB im Kreis“ tragen.
8
Welche Erlaubnisse berechtigen zum zugriffsbereiten Führen außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume und des eigenen befriedeten Besitztums einer Druckluftwaffe (mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“)?
Waffenschein oder behördliche Ausnahmegenehmigung
9
Welche Gegenstände dürfen grundsätzlich nicht in der Öffentlichkeit geführt werden?
Feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm und Einhandmesser, Anscheinswaffen (originalgetreue Imitate von Feuerwaffen)
10
Wer benötigt einen Waffenschein?
Wer eine Schusswaffe außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume, des befriedeten Besitztums oder der Schießstätte zugriffsbereit führen möchte.
11
Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?
Zugriffsbereites Führen einer erlaubnispflichtigen Waffe auf der Straße
12
Einer Erlaubnis zum Führen einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe bedarf nicht,
wer diese beim Schießen auf Schießstätten zu einem vom Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit verwendet.
13
Benötigen Sie zum Führen einer Druckluftpistole (mit Kennzeichnung „F im Fünfeck“) im Gürtelholster einen Waffenschein?
Ja
14
Welcher der genannten Gegenstände darf nicht ohne weiteres geführt werden?
Kochmesser mit 14 cm langer Klinge., Samuraischwert, Schlagstock
15
Welche Legitimationspapiere sind beim Transport einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe durch einen Sportschützen mitzuführen?
Personalausweis oder Reisepass und Waffenbesitzkarte
16
Erlaubnisfreies Führen im Sinne des Waffengesetzes liegt vor, wenn man als WBK-Inhaber die Waffe...
im verschlossenen Kofferraum des PKW, ungeladen und verpackt zum Schießstand fährt. , im verschlossenen Waffenkoffer zum Büchsenmacher transportiert.
17
Wie können Feuerwaffen dauerhaft in einen anderen Mitgliedstaat verbracht werden?
Durch vorherige Verbringungserlaubnis des Mitgliedsstaates und darauf folgend einer Verbringungserlaubnis der zuständigen deutschen Waffenbehörde.
18
Wo dürfen Sie mit Druckluftwaffen, die das Zeichen „F im Fünfeck“ tragen, schießen?
In Ihrem eingezäunten Garten, wenn sichergestellt ist, dass die Geschosse den Garten nicht verlassen können., Im eigenen Keller, wenn hierbei niemand gefährdet werden kann.
19
Wo darf man ohne Erlaubnis mit einem Gewehr im Kaliber .22lr schießen?
Auf dafür zugelassenen Schießstätten
20
Wann darf ein 14-jähriger mit dem Einverständnis des/der Sorgeberechtigten auf dem Schießstand mit einer Waffe für Randfeuerpatronen bis Kaliber 5,6 mm lfB (.22lr) und einer Mündungsenergie von maximal 200 Joule schießen?
Wenn der erforderlichen Aufsichtsperson das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten vorliegt.
21
Dürfen Sie Schusswaffen für bessere Ergebnisse ohne Erlaubnis bearbeiten?
Abzug, Visierung und Schaft dürfen von mir bearbeitet werden.
22
Welche Anforderungen werden an die verantwortliche Aufsichtsperson gestellt?
Volljährigkeit, persönliche Eignung, Zuverlässigkeit, Sachkunde, Bei Aufsicht über Minderjährige die Eignung für Kinder- und Jugendarbeit
23
Umgang mit einer Schusswaffe hat…
wer damit schießt., wer die Waffe verbringt oder mitnimmt. , wer die Waffe unbrauchbar macht.
24
Ein Double-Action-Revolver ist im Sinne des Waffenrechts...
keine halbautomatische Waffe.
25
Wie ist ein Revolver im „Kleinstkaliber“ 4 mm M20 waffenrechtlich einzuordnen?
WBK-pflichtige Schusswaffe
26
Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?
Langwaffen sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet., Schusswaffen, die eine Gesamtmindestlänge von 60 cm unterschreiten oder bei denen die Lauflänge kleiner als 30 cm ist, werden als Kurzwaffe bezeichnet.
27
Welcher der nebenstehend aufgeführten Gegenstände ist eine verbotene Waffe/ verbotener Gegenstand?
Schlagring, Stockdegen, Würgeholz (Nun-Chaku) , Wurfsterne, bestimmte Hartkernmunition, bestimmte Leuchtspurmunition
28
Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?
der Lauf, der Verschluss, das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen, die Trommel eines Revolvers, das Gehäuse bei Langwaffen
29
Ist eine Patrone mit WadcutterGeschoss verbotene Munition?
Nein, es ist Scheibenmunition.
30
Welche der hier genannten Waffen ist ein Einzellader im Sinne des Waffengesetzes?
Doppelflinte
31
Was zählt zu den Geschossen im Sinne des Waffengesetzes?
Bleirundkugeln für Vorderlader
32
Welche der hier genannten Gegenstände sind Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes?
Druckluftgewehr mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“ , Doppelflinte
33
Welche der nachfolgend genannten Beispiele sind Kartuschenmunition im Sinne des Waffengesetzes?
Platzpatronen
34
Wer erwirbt eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes?
Jeder, der die tatsächliche Gewalt über die Waffe erlangt., Jeder, der sich die Waffe für einen Zeitraum von weniger als 4 Wochen ausleiht.
35
Wer ist sachkundig im Sinne des Waffengesetzes?
Derjenige, der vor einem Prüfungsausschuss die Sachkundeprüfung erfolgreich abgelegt hat., Derjenige, der erfolgreich seine Gesellenprüfung im Büchsenmacherhandwerk abgelegt hat.
36
„Führen“ im Sinne des Waffengesetzes bedeutet Ausübung der tatsächlichen Gewalt...
außerhalb des eigenen befriedeten Besitztums.
37
„Führen“ im Sinne des Waffengesetzes liegt vor, wenn die Waffe...
im Treppenhaus eines fremden Mehrfamilienhauses im Holster getragen wird., im eigenen PKW in der offenen Seitenablage transportiert wird.
38
Was versteht man unter dem Begriff „Europäischer Feuerwaffenpass“?
Ein von der EU standardisiertes Waffenbesitzdokument (gegebenenfalls ist vor der Einreise in einen anderen Mitgliedstaat dessen Erlaubnis zur Mitnahme einzuholen).
39
Wann ist eine Waffe „schussbereit“ im Sinne des Waffengesetzes?
Wenn die Waffe geladen und gespannt ist., Wenn die Waffe geladen, aber entspannt und gesichert ist. , Wenn ein gefülltes Magazin eingeführt ist.
40
Wann ist eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes „schussbereit“?
Wenn sie geladen ist.
41
Wann wird in der Regel eine waffenrechtliche Erlaubnis von der Erlaubnisbehörde widerrufen?
Wenn der Inhaber nicht mehr zuverlässig im Sinne des Waffengesetzes ist., Wenn der Inhaber kein Bedürfnis mehr nachweisen kann.