èšæ¶åºŠ
8å
21å
0å
0å
0å
ã¢ã«ãŠã³ãç»é²ããŠãè§£ççµæãä¿åããã
åé¡äžèЧ
1
é£åã®æè¬ã®ç¥ã
Tischgebet
2
ïœäººãïœããŠãããã
das ist schön von 人, daÃ
3
äŒãã
aus | richten
4
è¡ã£ãŠããŸã
hinweg sein
5
ä»äº
GeschÀft
6
æåããã
bewegen
7
ïœãžã®æã«çãã
in Liebe zu人entbrennen
8
圌女ã®èŸ²å Žã«ã¯ãã¿ãã¿ãŸã§
auf deren ganzem Gut
9
ãããããã
Leb wohl.
10
äžæè°ãª
wundersam
11
䟡å€ã®ãããã®ãã«
Tugend
12
æã
sich erziirnen
13
å€ã®ç¥ã
Abendsegen
14
äœãæã¡äžãã
sich empor | heben
15
å·®ãåºã
hervor | ziehen
16
åŸã
gewinnen
17
身ã«ã€ããŠãã
bei sich tragen
18
é¢ãã
scheiden
19
ïœã«åºäŒã
人 begegnen
20
è¡°éãã
den Krebsgang gehen
21
å
KrÀnze
22
æ°ããéããã人
Neuaufgenommene
23
ããã
Zeichen
24
æ¬ãããªæ°æã¡
Andacht
25
è¶ äººãã²ãã€ãã
angenehm
26
ãªã§ã
streicheln
27
å€ããããã
aus dem Dienst scheiden
28
ãšã©ããŠãã
behalten
29
æãããæ³£ã
sich aus | weinen
30
æããŸãäžãã
gönnen
31
ïœã®çµæãšãªã
aus | schlagen
32
ãªãã
lecken
33
ããããã¯
kÃŒnftig
34
ãããžãã«
mÀchtig
35
äœç·
Knecht
36
æã£ãŠãã
besitzen
37
æé·ã®æ¯å
Schulzensohn
38
ïœã«æããªãããã
sich die HÀnde von 人lecken lassen
39
ç¥çŠ
Segen
40
å£å®
Ausrede
41
ç
Ãcker
42
é£ã¹çµãã
ab | essen
43
ç¥çŠãã
segnen
44
èŸ²å Ž
Gut
45
çŽç²ã®
eitel
46
ããããã
auf | tragen
47
ãæ°ã«å ¥ãïŒã®ãçïŒ
Liebling
48
ã¹ã«ã¹ã«ãšã¯ã£ãŠãã
gleiten
49
ãããã
Friede
50
ã»ããšãã«ããããšã
tausend Dank
51
ïœãä¿¡çšãã
zu 人 Vertrauen fassen
52
ãšããã«ãã
an | tun
53
æé·å€«äºº
Frau Schulzin
54
éšå±
Stube
55
ãã£ãšååšãã
ruhen | bleiben
56
奜ããªã ã
soviel du willst