暗記メーカー
ログイン
Block B.: TARIF
  • Jobandeep Sandhu

  • 問題数 27 • 8/29/2024

    記憶度

    完璧

    4

    覚えた

    11

    うろ覚え

    0

    苦手

    0

    未解答

    0

    アカウント登録して、解答結果を保存しよう

    問題一覧

  • 1

    1a) Wie hoch ist die Grundtaxe am Tag

    € 3,80

  • 2

    1b) Wie hoch ist die Grundtaxe in der Nacht?

    € 4,30

  • 3

    2) Wie hoch ist die Zeittaxe für eine Stunde Wartezeit?

    Tag: 1 Stunde € 34,80 Nacht/Sonntag/Feiertag: 1 Stunde € 40,20

  • 4

    3a) Wie hoch ist die Streckentaxe am Tag pro Kilometer für die ersten 5 Kilometer und für die nachfolgenden Kilometer ab dem 5. Kilometer?

    Wegstreckentarif bis inkl. 5 km pro km € 0,95 / km Wegstreckentarif ab 5 km pro Kilometer € 0,58 / km

  • 5

    3b) Wie hoch ist die Streckentaxe pro Kilometer für die ersten 5 Kilometer und für die nachfolgenden Kilometer ab dem 5.Kilometer in der Nacht bzw. an Sonn-und Feiertag?

    Wegstreckentarif bis inkl. 5 km pro Kilometer 1,09 € km alle 183,49 m 0,20 € Wegstreckentarif ab 5 km pro Kilometer € 0,67 km alle 298,51 m 0,20 €

  • 6

    4) Wie hoch ist ein Zuschlag? Wie viele Zuschläge verrechnen Sie für mittels Kommunikationsdiensten bestellte Fahrten?

    für die Bestellung im Wege eines Kommunikationsdienstes € 2,- für die Beförderung von mehr als 4 Personen € 2,-

  • 7

    5) Bei Versagen des Fahrpreisanzeigers während der Fahrt. Wie verhalten Sie sich und wie wird der Fahrpreis berechnet?

    man muss den Fahrgast darüber informieren den Fahrgast nicht zum Aussteigen zwingen Rutenplaner des Bundesministeriums für BMVIT keine neue Fahrgäste aufnehmen

  • 8

    6a) Sonn- und Feiertagstarif : In welcher Zeitspanne gilt er?

    0:00 bis 24:00 Uhr

  • 9

    6b) Wie setzt sich der Sonn- und Feiertagstarif zusammen?

    von 0 bis 24 Uhr Wegstreckentarif bis 5 km pro Kilometer - 1,09€ km alle 183,49m 0,20 € Wegstreckentarif ab 5 km pro Kilometer - 0,67€ km alle 298,51m 0,20 € anteilsmäßig gefahrene km sind ebenso anteilsmäßig zu verrechnen Fortschaltbetrag 0,20€ zusätzlich Zeittarif pro Minute 0,67€ alle 17,99 Sekunden 0,20€

  • 10

    7) Nachttarif: In welcher Zeitspanne gilt er?

    von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr

  • 11

    8) Was sind "bestellte Fahrten"?

    Kommunikationsdienst Funk- und Taxistandplatztelefon

  • 12

    9) Wer verordnet den Wiener Taxitarif?

    Wiener Landeshauptmann

  • 13

    10) Sie fahren mit einem Fahrgast auf eine Wiener Zieladresse. Die Streckenführung führt aber eine kurze Strecke über Niederösterreich. Welchen Fahrpreis verrechnen Sie?

    was auf dem Taxameter bleibt

  • 14

    11a) Sie erhalten einen Fahrtauftrag nach Korneuburg. Wie berechnen Sie den Fahrpreis?

    Streckentaxi ab Stadtgrenze doppelt oder freie Vereinbarung

  • 15

    11b) Sie erhalten einen Fahrtauftrag nach Korneuburg. Wann vereinbaren Sie den Fahrpreis?

    vor Fahrtantritt vereinbaren, bevor ich losfahre

  • 16

    12) Sie erhalten einen Fahrtauftrag zu einem Zielort außerhalb des Tarifgebietes. Müssen Sie diesen Fahrtauftrag annehmen?

    nein

  • 17

    13) Wann schalten Sie den Taxameter ein, wenn Sie einen Fahrtauftrag vom Standplatztelefon übernehmen?

    2 Minuten

  • 18

    14) Wie setzt sich der Wiener Taxitarif zusammen?

    Grundtaxe, Streckentaxe, Zeittaxe, Zuschläge

  • 19

    15) Wo verliert der Wiener Taxitarif seine Gültigkeit?

    ab der Ortsgrenze oder Stadtgrenze

  • 20

    16) Welcher Betrag darf für eine mittels Kommunikationsdienst bestellte Fahrt verrechnet werden, wenn das Taxi ordnungsgemäß erscheint, aber der Fahrgast die Fahrt aus eigenem Verschulden nicht antritt?

    Grundtaxe + Kommunikationsdienstzuschlag + Wartezeit

  • 21

    17a) Wie werden „Botenfahrten“ verrechnet?

    Zonentarif Botenfahrttabelle oder freie Vereinbarung (Taxameter + 10%)

  • 22

    17b) Unterliegen „Botenfahrten“ dem amtlichen Wiener Taxitarif?

    nein

  • 23

    17c) Welchen Steuersatz enthält eine so genannte „Botenfahrt“?

    20 % MwSt.

  • 24

    18) Welche Taxen verändern sich gegenüber Tag und Nacht?

    Grundtaxe: € 3,80 oder € 4,30 Streckentaxe: bis 5000m, ab 5000m Tag: Zeittaxe:0,58€ Nacht, Sonn, Feiertag Zeittaxe:0,67

  • 25

    19) Der Fahrgast hat Gepäcksstücke und ersucht Sie diese in den Hausflur zu tragen. Dürfen Sie einen Zuschlag verrechnen?

    nein

  • 26

    20) Sie führen eine Taxifahrt in einem Großraumtaxi laut Taxameter durch. Im Taxi befördern Sie 5,6,7 oder 8 Fahrgäste. Dürfen Sie zusätzlich zum Fahrpreis einen Zuschlag verrechnen?

    ja

  • 27

    21) Wie hoch ist lt. Wiener Taxitarif der Zuschlag bei der Beförderung von mehr als 4 Personen in Großraumtaxis?

    € 2,00